Weichteilentzündung Teil 2

Wusstest Du? Sogar Stress gleichfalls psychische Überlastung können Weichteilentzündung verursachen!

Weiterhin umfasst die Gruppe der rheumatischen Weichteilerkrankungen eine Reihe spezifischer Erkrankungen. Ein Beispiel ist Arthritis. Dazu gehören:

  • Sehnenentzündung,
  • Tendinitis, „Tennisarm“
  • Periarthritis humeroscapularis („Frozen Shoulder Syndrom“)
  • Unfälle und
  • Fehlhaltungen

Vieles kann Weichteilentzündung sowie Schmerzen in den Weichteilen verursachen.

Die Gründe dafür haben wir übrigens bereits in einem früheren Artikel beschrieben:

Weichtele und Entzündungen_Teil 1.

Dieser Artikel behandelt die Vorbeugung beziehungsweise Behandlung bestimmter Krankheiten (Tennisarmsyndrom, Schultersteife).

 

Das beste Mittel gegen Schmerzen

 

  • Weichteilentzündung betreffen sowohl Jung als auch Alt. Einige Krankheiten treten jedoch häufiger bei älteren Menschen auf, wie z. B. Sehnenentzündungen.
  • Nicht nur Krankheiten sondern auch eine schlechte Körperhaltung, eintöniges Arbeiten können unangenehme Symptome verursachen.

 

Was sind also diese Symptome?

SCHMERZEN, ENTZÜNDUNGEN in den Muskeln, Sehnen ausserdem in Gelenke.

Glücklicherweise können wir dennoch diese verhindern! Es gibt kein besseres „Heilmittel“ als Vorbeugung.

Wenn dich diese Probleme bereits quälen, gibt es immer noch eine Lösung!

 

Vorbeugung von Weichteilentzündung sowie Weichteilschmerzen

 

Nicht nur ein falscher Lebensstil sondern auch Überlastung können Weichteilschmerzen verursachen. Wenn Du dich vor dem Monitor viel bückst zunächst dich nicht bewegst, treten häufig Nackenschmerzen  oder Rückenmuskelschmerzen auf.

Lass uns stattdessen dieses Problem verhindern! Aber wie?

  1. Lerne die richtige Körperhaltung.
  2. Stehe während der Arbeit alle 1-2 Stunden für einige Minuten auf. Bewege dich ein wenig.
  3. Wähle eine bequeme Stuhl- sowie Tischhöhe.
  4. Erstens behandele Stress, zweitens nimm dir Zeit zum Entspannen, drittens  auch zum Erholen.
  5. Lass uns Sport treiben! Trainiere die Rumpfmuskulatur (Rücken-, Nacken-, Bauchmuskulatur).

 

Weichteilentzündung durch Periarthritis humeroscapularis

 

Ursachen und Behandlung der humeroskapulären Periarthritis oder des „Frozen Shoulder Syndroms“

  • Frozen Shoulder Syndrome“ ist ein sehr geläufiger Name. Denn der Patient kann seine Schultern nur noch schmerzhaft und schwer bewegen.
  • Zuerst treten die Schmerzen auf, dann wird das Schultergelenk steif.
  • Bewegungsunfähigkeit kann sich sogar entwickeln.
  • Die Ursache der Krankheit ist unbekannt. Wahrscheinlich verschiedene Krankheiten wie Diabetes, Verletzungen oder Operationen.

 

Symptome des „Frozen Shoulder Syndroms“

  • Der Zustand des Patienten kann sich in 2-9 Monaten erheblich verschlechtern.
  • Zunächst gibt es nur Schmerzen. Dann wird das Schultergelenk steif dann lässt es sich schwerer bewegen. Das Erledigen täglicher Aufgaben wird auch schmerzhaft und schwierig. In einigen Fällen können starke Gelenkschmerzen Schlafstörungen verursachen.
  • In diesem Fall entzündet sich die Hülle des Schultergelenks. Narben können sich bilden und daneben verdicken.
  • Die Schulter ist das lockerste Gelenk in unserem Körper. Der Bewegungsumfang der Muskeln sowie der Sehnen ist groß wobei die Reibung gering ist. Das kann leicht zu Entzündungen führen.

Behandlung

Leider kann die Genesung Jahre dauern, da man das Schultergelenk ständig beansprucht. In einigen Fällen kann das Problem von selbst verschwinden.

Du kannst aber viel nachhelfen mit:

  • Entspannung,
  • Kaltwasserkompresse und Vereisung,
  • Heilbad, Heilkur, Therme
  • Schwimmen,

In einigen Fällen ist zusätzlich eine medizinische Behandlung empfehlenswert:

  • Steroid Injektion
  • nicht steroidale entzündungshemmende Medikamente
  • entzündungshemmende Steroid Tabletten

 

Die Heilmineralien der Thermen kannst Du auch in Form von Massagecreme, Schmerzcreme im Vitalkosmetik-Webshop kaufen. Die aus den Heilwässern von Harkány, Bükfürdő, Hajdúszoboszló und Hévíz hergestellte Creme enthält auch Pflanzenextrakte.

Es hat sich gezeigt, dass ihre kombinierte Stärke Gelenk- und Muskelschmerzen in bis zu 7-10 Tagen lindert.

4 unterschiedliche Thermal Heilwassercreme - 4 Tuben stehen nebeneinander. Im Hintergrund ist eine Seerose.

 

Weichteilentzündung durch Enthesiopathie, „Tennisarm“

 

Enthesiopathie ist eine Erektion des Teils des Muskels, der mit dem Knochen verbunden ist. Typische Formation ist die Lage des Oberarms. Stell es dir wie ein Gummiband vor.

Die Ursache der Enthesiopathie ist normalerweise Überlastung. Deshalb nennt man das “Tennisarm,Tennisellenbogen”. Aber es kann jedem passieren, der seine oberen Gliedmaßen aufgrund seines Berufs überbeansprucht. Zum Beispiel: Fechter, Golfer, Pianisten.

Neben Anstrengung kann Trauma und Entzündung auch eine Enthesiopathie verursachen.

Symptome

  • Gliederschmerzen
  • schwerere Dehnbarkeit,
  • Druckempfindlichkeit,
  • möglicherweise Schwellung und Inflexibilität
  • Schmerzhafter, schwerer Griff, Quetschen

 

Behandlung

  • Ruhigstellung
  • Physiotherapie
  • Steroid Injektion
  • Antirheumatische Salben, z. Heilwassercreme, Massagecreme, Schmerzcreme
  • Nicht-steroidale entzündungshemmende Medikament

 

Massagecreme, Schmerzcreme aus Thermal Heilwasser 

 

Massagecremes, Schmerzcremes aus Heilwasser enthalten die gelösten Mineralien des berühmten ungarischen Heilwassers. Durch unsere Haut kann der Körper die Creme einfach aufnehmen. So kann die Schmerzcreme aus Heilwasser schnell die Schmerzen in Muskeln und Gelenken lokal lindern und Weichteilentzündung ebenso behandeln.

Egal was:

  • Überlastung (Tennisellenbogen, Golfellenbogen),
  • Autoimmunerkrankung (z. B. Rheumatoide Arthritis = RA) oder
  • andere Entzündungen,
  • Verletzungen

verursacht das Problem.

Diese Schmerzsalbe, Massagecreme enthalten auch Kräuterextrakte, die die entzündungshemmende Wirkungen verstärken. Daneben enthält die Creme auch die Vitamine E, B1, B3 und B5, die ebenfalls die Hauterneuerung fördern. Sie eignen sich also hervorragend zur Schmerzlinderung und zur Behandlung von Beschwerden und ist hervorragend geeignet auch im Fall von Weichteilentzündung.

Teste auch diese Cremes aus Heilwasser – Du wirst es nicht bereuen!

Teilen Sie diese Artikel!