Bestellungen auch telefonisch möglich:
Versandkostenfrei: ab 65 EUR
Eine straffe, gesunde Haut ist ein typisches Zeichen von Jugend und Schönheit. Durch die Mimik und Gestik, aber auch durch Einflüsse wie Sonneneinstrahlung und Stress bilden sich schnell einmal kleinere oder größere Fältchen. Vor allem die Mundpartie und die Stirn sind hiervon betroffen. Es gibt allerdings vielfältige Hausmittel, mit denen gegen die Faltenbildung vorgegangen werden kann. Wer hingegen professionelle Arzneimittel einsetzen möchte, sollte den Rat eines Facharztes einholen. Die folgenden Hilfsmittel gegen Falten sind für den Hausgebrauch hervorragend geeignet.
Eine Gesichtscreme mit Thermalwasser ist tiefhydratisierend. Das bedeutet, dass der Haut nicht nur oberflächlich Feuchtigkeit gespendet wird, sondern dass die Hautfeuchtigkeit selbst in tiefen Schichten erhalten und gestärkt wird. Auf diese Weise wirkt ein solches Mittel hautstraffend und hautfreundlich. Zudem enthält eine solche Creme sehr viele Antioxidantien und die Vitamine A, C, E und B, wodurch sie entzündungshemmend wirkt und Anti-Aging Eigenschaften besitzt.
Zu den Wirkstoffen gehören insbesondere Kamille, Ringelblumen und Ginseng. Außerdem ist eine solche Creme reich an Mineralien und liefert der Haut genau die Menge an Fett, die sie benötigt. Sehr angenehm ist, dass sie für jeden Hauttyp geeignet ist und somit sowohl von sensitiver Haut als auch von reifer Haut sehr gut angenommen wird.
Aloe Vera ist in einer Vielzahl von Schönheitsprodukten zu finden, weil sie sich sehr positiv auf die Haut auswirkt. Sie kann Zellschäden bereits vor der Entstehung verhindern und hilft beschädigten Hautpartien bei der Regeneration. Hierdurch verzögert sich die Faltenbildung deutlich, auch wenn sie nicht für immer verhindert werden kann. Das Schöne an Aloe Vera ist, dass sie ganz leicht angewendet werden kann. Ein Pflanzenblatt muss abgeschnitten und das darin enthaltene Gel auf die Haut aufgetragen werden. Nach einer Einwirkzeit von etwa 15 Minuten kann das restliche Gel abgewischt werden. Schon nach wenigen Anwendungen fühlt sich die Haut besonders frisch und jugendlich an.
Eine Stärke von Kokosöl besteht darin, dass es ein Universaltalent ist. Es ist somit in der Lage, verschiedene Einflüsse auf die Haut auszugleichen und dafür zu sorgen, dass sie frisch, natürlich und jung aussieht. Dies schafft das Kokosöl insbesondere durch seinen hohen Fettgehalt. Hierdurch wird erreicht, dass die Haut sehr viel Feuchtigkeit aufnimmt und eine weiche Beschaffenheit erhält. Ebenfalls von Vorteil ist, dass sich in Kokosöl sehr viele Antioxidantien befinden. Diese sind in der Lage, freie Radikale auszugleichen, die sich sehr schädlich auf die Haut auswirken können. Es bietet sich an, das Kokosöl als Gesichtsmaske zu nutzen, um die Haut zu erfrischen. Auf Wunsch kann eine solche Maske durch Möhrenextrakt ergänzt werden, wodurch die Haut noch einmal lebendiger wird und effizienter gegen Entzündungen und Falten vorgehen kann.
Zitronensaft ist seit ewigen Zeiten dafür bekannt, die Haut zu straffen und jugendlich zu halten. Das wird dadurch erreicht, dass die enthaltene Zitronensäure die Haut abschuppt und somit Platz für frische, neue Zellen macht. Hierbei muss allerdings darauf geachtet werden, dass Zitronensäure die Haut austrocknen lassen kann. Deswegen sollte dieses Mittel nur hin und wieder angewendet werden. Anschließend bietet es sich an, der Haut neue Feuchtigkeit zu spenden, indem beispielsweise eine Gesichtsmaske eingesetzt wird.