Was du unbedingt über Dehnungsstreifen wissen solltest!

 

Fast jeder hat sie aber nicht jeder weiß mit ihnen umzugehen – So bekämpfst du Dehnungsstreifen!

 

Dehnungsstreifen sind so ‘ne Sache: 90% der schwangeren Frauen, 70% der erwachsenen Frauen und sogar 40% der Männer haben sie. Sie unterscheiden sich bei jedem nach Form und Intensität, aber eines steht fest: man muss sich nicht für sie schämen!

Man kann sie allerdings mildern, wenn sie einen stören!

 

Wie entstehen Dehnungsstreifen?

Sie sind im Grunde Narben und verhalten sich auch so. Sie entstehen, wenn die Haut sich zu schnell dehnt und das Bindegewebe mit dem Tempo nicht mithalten kann und anreißt. Meistens passiert das unter der Schwangerschaft, nach schneller Gewichts Zu- oder Abnahme, oder bei zu raschem Muskelaufbau. Dehnungsstreifen sind am Anfang rot, hellen später auf und nehmen fast die natürliche Hautfarbe an. Es ist genetisch bedingt, wie sehr man dazu neigt und wie intensiv sie sind.

 

Wie kann man sie behandeln?

Völlig wird man Dehnungsstreifen leider nicht los, aber man kann sie mildern. Je tiefer und älter sie sind, desto schwerer wirst du es mit ihnen haben, je neuer und weniger tief, desto leichter. Wenn du sie noch in der roten Phase erwischst, hast du eine fast 90%ige Chance sie im Griff zu halten. Es lohnt sich also aufzupassen!

Besonders effektiv sind Pflanzenöle, die in Bodylotions gemischt werden, z.B. Schwarzdornöl, Leinenöl und Mandelöl. Du kannst dich aber auch speziell für Dehnungsstreifen entwickelten professionellen Behandlungen, wie der Mesotherapie oder verschiedenen Laserbehandlungen unterziehen.

 

 

 

Auch Präventivmaßnahmen sind sehr wichtig, da du Dehnungsstreifen wirklich gut vorbeugen kannst. Vermeide z.B. drastische Diäten und bau Muskelmasse nur langsam auf.

Benutze während der Schwangerschaft möglichst viele Cremes, die deine Hautelastizität aufrechterhalten, nimm mehr Flüssigkeiten zu dir, als gewohnt (bis zu 2-3 Liter am Tag), und dusche kalt-warm. Du kannst deine Haut auch gleich mit Ölen pflegen. Wenn deine Familie zu Dehnungsstreifen neigt, dann achte grundsätzlich darauf, die Elastizität deiner Haut zu bewahren, da bei starker Veranlagung Dehnungsstreifen auch durch kleinere Dehnungen schnell auftauchen können.

 

 

Teilen Sie diese Artikel!