Thermen in Ungarn Nähe Österreich: Wellnessurlaub in Westungarn

Sobald der Sommer da ist und die Strandsaison losgeht, füllen sich die beliebten Urlaubsziele mit unzähligen Touristen. Um dem Trubel zu entfliehen, lohnt es sich deshalb neue Orte zu entdecken. Denn bereits ganz in der Nähe von Österreich lassen sich einige großartige Bäder und Strände finden, die einen entspannten Urlaub garantieren!

Die 5 großartigsten Städte und ihre Bäder aus dem westlichen Teil Ungarns haben wir deshalb hier für Sie zusammengestellt. Egal ob Wochenend-Trip, Romantik-Urlaub, Städtetrip oder Entspannung auf dem Land. Westungarn bietet unzählige Attraktionen für jeden Geschmack!

Hegykő: Das Dorf mit Geschichte

Hegykő ist ein altes, geschichtsträchtiges Dorf auf einem kleinen Berg, direkt über dem Schilf des Neusiedler Sees. Das beliebte Feriendorf verdankt seinen guten Ruf eben dieser Lage und seinen zahlreichen Thermalbädern.

Der entstehende Thermal-Dampf aus den Bädern lindert nicht nur Atemwegserkrankungen, sondern wird auch als Heilwasser für urologische, dermatologische und gynäkologische Therapien eingesetzt. Salzbäder sind außerdem gut für das Immunsystem. Zum Mitnehmen gibt es die heilende Wirkung beispielsweise in Form von Thermalwasser Cremes.

Vor Ort kann man aber auch Whirlpools, Trainings- und Schwimmbäder, ein Planschbecken für Kinder, einen Sitzbereich im Innenbereich und den Wellnessbereich nutzen.

 

Szombathely: Die „Königen des Westens”

Ihren königlichen Namen verdankt Szombathely vor allem ihrer reichen historischen Vergangenheit. Sie gilt als eine der ältesten Städte Ungarns und hat einiges an Attraktionen zu bieten. Unsere absolute Empfehlung für die Sommersaison ist allerdings Lake Bath.

Das Badeparadies ist mit vielen Pools, Abenteuerbädern, Spielen und einem Wasserpark ausgestattet. Das zugehörige Spa befindet sich in einem Waldgebiet, umgeben von einer riesigen Grünfläche und ist mit einem zusätzlichen Swimming- und Trainigspool ausgestattet. Auch für Kleinkinder und ältere Kinder ist gesorgt: für jede der beiden Altersgruppen steht ein separater Pool zur Verfügung.

Die Hauptattraktion von Lake Bath ist allerdings das Rutschenparadies. Von vier verschiedenen Riesenrutschen kann hier ins Wasser gerutscht werden.

Wer lieber die Natur erleben will und sich Ruhe wünscht, kann sich am angrenzenden See auch einfach ein Boot oder ein Tretboot mieten. Die vielen guten Restaurants der Umgebung runden das Bild ab und sorgen für eine leckere Abwechslung beim Badespaß.

Balf – Der Ort, der verzaubert

Balf befindet sich unweit des Zentrums von Sopron und ist seit 1985 Teil der Region. Der kleine Ort am Neusiedler See hat seinen dörflichen Charme allerdings nie verloren. Die schöne Umgebung und die alten Häuser Balfs verzaubern Besucher bis heute.

Auch das Heilwasser im Ort ist seit langem bekannt: Bereits die alten Römer haben es verwendet.

In Balf gibt es nämlich gleich mehrere Heilwasser-Bäder. Das im Wasser enthaltene Schwefel wird für muskuloskelettale und neurologische Probleme empfohlen. Geeignet ist es aber auch für Trinkkuren, da es sich positiv auf das Verdauungssystem, den Knochenbau und das Nervensystem auswirkt.

Das Spa vor Ort verfügt über eine separate Kneipp-Hydrotherapie-Abteilung und umfasst mehrere Whirlpools zur Entspannung. Das kohlensäurehaltige Schwefelbad eignet sich besonders gut für Herzpatienten, da es den Blutdruck senkt und die zugesetzten Öle eine beruhigende, entspannende oder konditionierende Wirkung erzielen.

Wer sich die heilende Wirkung des Schwefels für zu Hause wünscht, kann das Schwefelkonzentrat aber auch einfach für die heimische Badewanne mitnehmen: Und schon wird das eigene Badezimmer zum Thermalbad!

Celldömölk – Der Vulkan und seine heilende Wirkung

Der fünf Millionen Jahre alte Vulkan am Fuße des Berges Ság beherbergt das “Volcano Spa und Adventure Bath” mit acht Pools. Auch ein Innen-, Schwimm- und Trainingspool sowie eine Sauna mit Tauchbecken und Whirlpool sind zu finden. Während sich Kinder im Abenteuerbecken, beim Rutschen oder im Planschbecken austoben können, können es sich die Erwachsenen im Whirlpool oder bei einer Hydromassage gemütlich machen.

Aufgrund des hohen Gehalts an Natriumbicarbonat eignet sich das Heilwasser hauptsächlich zur Behandlung von Bewegungsproblemen. Vor Ort werden deshalb auch medizinische Behandlungen angeboten.

Zu den Wellness-Angeboten zählen unter anderem Massagen, Pediküren, Maniküren und das Haarstyling vom lokalen Friseur.

Szentgotthárd – Wellness für Klein und Groß

Im Thermalbad St. Gotthard Spa & Wellness können Sie in den mediterranen Sommer eintauchen. Während die Erwachsenen es sich im Spa inklusive Sauna und Wellnessbereich gut gehen lassen können, steht den Kindern ein separates, flaches Kinderbecken mit Spielinsel und Tierfiguren zur Verfügung.

Der Outdoor-Abenteuerpool, die Whirlpools und der Saunapark runden das Angebot ab.

Die spektakulärste Attraktion des Parks, ist allerdings der mediterrane Abenteuerpool. Unter einer riesigen Glaskuppel lässt sich eine kleine tropische Insel mit Palmen, einem wilden Bach und einem Wasserfall entdecken, die jedes Urlaubs-Herz höherschlagen lässt.

Teilen Sie diese Artikel!