Therme Bük: Wellness und Entspannung in Ungarns zauberhaftem Heilbad

Badebecken, Heilwasserbecken, Sauna und Medical Wellness in traumhafter Umgebung und entspannter Atmosphäre findest Du in der Therme des Heilbads Bük. Das 3.300 Einwohner-Städtchen nennt eines der schönsten Thermalbäder Ungarns sein Eigen. Das Heilwasser des Thermalbads wurde im Jahr 1957 zufällig bei einer Erdölbohrung entdeckt. Fünf Jahre später wurde ein Grabenbad gebaut, das sich schnell großer Beliebtheit erfreute. Und heute steht Erholungssuchenden mit dem Thermalbad Bükfürdö ein Bade- und Wellnessareal mit 24 Becken in einem 13 Hektar großen, zauberhaften Park zur Verfügung.

Therme Bük geöffnet? – Thermenbesuch ohne Impfausweis möglich

Das Bad und der Campingplatz können nach der offiziellen ungarischen Gesetzgebung seit dem 3. Juli 2021 auch ohne Immunitätsausweis besucht werden. Die Öffnungszeiten der Therme Bük sind auch in Zeiten von Corona auf der Website des Heilbads zu erfahren. Über die aktuellen Betriebszeiten der Saunakabinen und mögliche Abweichungen der Öffnungszeiten des Bads solltest Du Dich vor dem Besuch der Therme auf der Website informieren.

Therme Bük – Eingang

Öffnungszeiten Thermalbad Bükfürdö:

Bad: Montag – Sonntag 8:30 bis 19:00 Uhr

Sauna: Sonntag – Donnerstag 8:30 bis 19:00 Uhr

Freitag – Samstag 8:30 bis 20:00 Uhr

Medical Wellness: Montag – Sonntag 9:00 bis 18:00 Uhr

Das Thermalbad Bük hat das ganze Jahr über geöffnet.

Therme Bük: Preise

Die Preise in der Therme Bük sind nach verschiedenen Kategorien gestaffelt. So findet sich für alle Bedürfnisse ein passendes Angebot. Von der Jahreskarte mit Sauna für 251.990 HUF bis zur Nachmittagskarte zu 3.890 HUF – für Dich ist bestimmt die passende Kategorie dabei. Darüber hinaus gibt es ermäßigte Angebote für Studierende und Kinder sowie Gruppeneintrittskarten und Tageskarten für Familien.

Therme Bük – Kinderspass

Übrigens: Kinder unter 14 Jahren dürfen nicht in die Heilwasserbecken und in die Sauna. Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren dürfen den Saunabereich in Begleitung einer volljährigen Aufsichtsperson nutzen.

Die Therme bietet zudem verschiedene Verleihdienste. So können Umkleideräume, Wertaufbewahrung und Sonnenliegen gegen einen Aufpreis zugebucht werden.

Therme Bük mit Wellnesshotel

Einen direkten Anschluss an die Therme Bük bieten das Hunguest Hotel Répce Gold und das Hunguest Hotel Répce. Beide Hotels befinden sich unter der gleichen Direktion. Wer mag, kann im Bademantel ganz bequem zwischen Hotel und Therme durch einen beheizten Gang hin und hergehen.

Wellnessmöglichkeiten rund und Therme Bük

Das Hotel Répce Gold ist ein Wellnesshotel und zeichnet sich durch sein Sportprogramm und verschiedene Beauty-Dienstleistungen und nicht zuletzt durch seine hervorragende Küche aus. In der Schau-Küche werden täglich unterschiedliche Speisen frisch zubereitet und dabei an die individuellen Wünsche der Gäste angepasst.

Im Hotelpark gibt zudem es einen Grill-Garten und unterschiedliche Sportmöglichkeiten. Für die Kinder gibt es einen Spielraum.

Das Hotel Répce hat 2006 einen Preis als „Seniorenfreundliches Hotel“ gewonnen.

Therme Bük – Camping mit Heilbadanschluss

Bük bietet Erholungssuchenden nicht nur die Möglichkeit in schöner Atmosphäre zu entspannen und die heilende Wirkung der Bäder zu nutzen. Besucher aus Europa und aller Welt finden um das Thermalbad Bükfürdö weitere Angebote für die Freizeitgestaltung und erinnerungswürdige Erlebnisse. Da möchte man auch schon einmal ein paar Tage im und um das Heilbad verbringen.  Für kürzere und längere Stippvisiten des Bads bietet sich der Campingplatz an, der direkt an das Thermalbad angeschlossen ist. Besucher finden hier aktuell 166 Stellplätze für Wohnmobile und Wohnwagen. Der Campingplatz verfügt über eine moderne Ausstattung mit gepflegten Sanitäreinrichtungen nach modernen Standards. Zudem sind Mobilhäuser mit eigener Küche und Bad sowie exklusiver Ausstattung und Platz für bis zu sechs Personen buchbar.

Auch Küche und Strom sind selbstverständlich für alle Besucher verfügbar. Beim Camping in der Therme Bük kannst Du durch die Nähe zum Thermalbad und zum Wellnessbereich vom Campingplatz aus ganz leicht das Angebot der Therme mehrmals am Tag nutzen. Zwischendurch kannst Du Deine Zeit in der umliegenden Natur verbringen, durch den Ort flanieren, Essen gehen oder Dich in Deinem Wohnbereich zurückziehen.

Der Campingplatz der Therme Bük hat das ganze Jahr über geöffnet. Ab dem 4. Oktober 2021 ist er allerdings vorübergehend wegen Renovierungsarbeiten geschlossen.

Wissenswertes über Bükfürdö

Im Westen Ungarns am Fluss Répce liegt das Heilbad Bük. Das hübsche Städtchen wurde 1271 unter dem Namen Byk erstmals schriftlich erwähnt. Bis in den 1950er Jahren per Zufall das Heilwasser entdeckt wurde, lebten die Einwohner Büks hauptsächlich von der Landwirtschaft. Doch bei Erdölbohrungsarbeiten brach im Jahr 1957 eine fast 70 Meter hohe Wassersäule an die Oberfläche. Das mit 15.000 mg/l Mineralstoffgehalt ausgesprochen reichhaltige Heilwasser war entdeckt. Und heute gehört das Thermalbad von Bük zu den größten und schönsten von Ungarn.

Therme Bük – eines der schönsten Thermalbäder Ungarns

Das Heilwasser der Therme wird aus einer Tiefe von 1.282 Metern gewonnen. Bei der Förderung hat es eine Temperatur von 55 Grad und es zeichnet sich durch seinen hohen Gehalt an Kalzium Magnesium, Fluor und Kohlensäure aus. Damit ist es vor allem zur Behandlung von Erkrankungen bewegungsorganischer Natur geeignet. Darüber hinaus findet es als Trinkkur Einsatz bei Beschwerden des Verdauungsapparats.

In der Therme Bük findest du ein weitgefächertes Wellness-, Fitness- und Gesundheitsangebot. Die Gesamtwasserfläche beträgt 5000 Quadratmetern. Sie teilt sich auf Heilbecken, Thermalbecken, Kinderbecken, Erlebnisbecken, Schwimmbecken, Strand- und Sprudelbecken, Rutschbecken, Tauchbecken und ein Unterwasser-Traktionsbad auf. Darüber hinaus findest Du im Wellnessbereich Whirlpools, Saunen mit unterschiedlichen Temperaturen und Aufgüssen, Dampfbäder und atmosphärische Sonnenterrassen. Auch individuelle Anwendungen wie Massagen sind buchbar. Sportlich betätigen kannst Du Dich im Fitnessbereich des Parks.

Das Angebot wird mit einer professionellen Kinderbetreuung ergänzt.

Neben dem einmaligen Thermalbad hat der Ort Bük weitere Highlights zu bieten. Besonders sehenswert sind Schloss Szapáry, die römisch-katholische Kirche, die evangelische Kirche und das Herrenhaus von Pál Nagy in Felsőbük.

Schloss Szapáry in Bük
Schloss Szapáry inBük

Neben der Therme gibt es auch weitere Freizeit- und Sportmöglichkeiten. Golffreunde finden mit dem Nahe Bük gelegenen 18-Loch Golfplatz einen der schönsten Golfplätze Europas vor. Auf zahlreichen Radwegen kannst Du mit Deinem mitgebrachten oder vor Ort geliehenen Fahrrad die Umgebung erkunden. Tennisplätze, Bowlinganlagen und zahlreiche Angel-, Jagd- und Reitmöglichkeiten bieten Dir bei Deinem Aufenthalt jede Menge Abwechslung.

Therme Bük Erfahrungen

Besucher lieben die Therme Bük aus ganz unterschiedlichen Gründen. Letztendlich muss man das Heilbad selbst erleben, um zu wissen, was die Therme Bük für gute Erfahrungen bietet. Doch gibt es einige Spezialitäten, die nicht unerwähnt bleiben sollen.

Saunahimmel mit höllischen Temperaturen.

Einen Aufguss bei 100 Grad werden eingefleischte Saunafans zu schätzen wissen. In der Teufelssauna wird das Immunsystem bei höllischen Temperaturen gestärkt.

Abwechslungsreiches Wellnessparadies

Nur wenige Thermen bieten so viel Abwechslungsreichtum wie das Thermalbad Bük. 24 Becken mit Temperaturen zwischen 32 und 38 Grad, eine riesige Saunalandschaft, Ruhezonen, Kneippbecken, Whirlpools und Spaß- und Sportbereiche sorgen dafür, dass keine Langeweile aufkommt.

Spa mit Auszeichnung

Spezielle Behandlungen kannst Du im Medical Spa der Therme Bük wahrnehmen. Hier bekommst Du Massagen, es gibt eine Salzkabine und ein Solebad, Behandlungen mit kinesiologischen Heilpflastern und physikalisch-medizinische Anwendungen.

 

Osteoporose-Zentrum

Ein Alleinstellungsmerkmal des Thermalbads Bük ist das reichhaltige Wasser, das bei Beschwerden des Bewegungsapparates besonders gut wirken soll. Darüber hinaus hat sich die Therme auf Anwendungen bei Osteoporose spezialisiert.

Therme Bük Heilwasser in der Massagecreme: Heilwassercreme von Bükfürdö

Eine für alle

Die Therme Bük ist nicht nur aufgrund ihres Wellness-, Sport- und Gesundheitsangebots beliebt. Hier findet sich Spaß für Groß und Klein. Auch Familien mit Kindern kommen auf ihre Kosten. Es gibt eine große Spielzone, Rutschen und mit der Hai-Höhle eine ganze Unterwasserwelt für Kinder. Dabei ist die Anlage so durchdacht, dass die einen spielen und toben können, während sich ruhebedürftige Besucher ungestört erholen können.

Anfahrt zur Therme Bük

Viele Wege führen nach Bük. Ob mit dem eigenen Auto, mit der Bahn oder dem Flugzeug – Du kannst Deinen Aufenthalt im Thermalbad schon ab der Anfahrt zur Therme Bük nach Deinen Wünschen frei gestalten.

Anreise mit dem Auto: Bük ist nur anderthalb Stunden Autofahrt von Wien entfernt. Von Wien aus fährst Du über die A23, dann über die A3 und erreichst schließlich auf der neuen Schnellstraße S31 (und der B55) den Grenzübergang Rattersdorf/Kőszeg. Und schon sind es nur noch 20 Kilometer bis Bükfürdő.

Bükfürdő liegt 30 Kilometer von Szombathely (Steinamanger), 46 Kilometer von Sopron (Ödenburg) und 20 Kilometer von Kőszeg (Güns) entfernt und auf halbem Weg zwischen Wien und Plattensee.

Von Budapest aus ist Bükfürdő mit PKW wie folgt zu erreichen: Du fährst auf der neuen Schnellstraße Nr. M86 und nimmst den Ausgang Nr. 105 bei Hegyfalu. In Richtung Sopron erreichst Du nach 13 Kilometern Bükfürdő.

In Bükfürdő werden für die Gäste kostenlose Parkplätze direkt vor dem Sommereingang angeboten.

Anreise mit der Bahn: Wer mit der Bahn anreist, nimmt Linie Szombathely-Sopron. Mit ÖBB kommst Du bis Sopron. Von dort geht es Richtung Szombathely weiter nach Bük.

Anreise mit dem Flugzeug: Der nächstgelegene Flughafen ist Wien-Schwechat. Von hieraus sind es rund 120 Kilometer Fahrt mit Bus oder Auto bis Bükfürdő

Anreise mit dem Bus: Bükfürdö hat auch einen Busbahnhof auch für Fernlinienbusse. Bustouren nach Bük von Wien erfreuen sich einer großen Nachfrage.

Teilen Sie diese Artikel!