Bestellungen auch telefonisch möglich:
Versandkostenfrei: ab 65 EUR
Heutzutage werden rheumatische Erkrankungen häufiger als Erkrankungen des Bewegungsapparates bezeichnet. Denn es handelt sich um einen Schmerz, der vor allem bewegungsbezogene Körperteile betrifft.
Rheumatische Erkrankungen sind eine Gruppe von Krankheiten. Dazu gehören viele Gelenk- und Muskelschmerzen, deren Ursachen und Ursprünge unterschiedlich sind. Wichtig zu wissen ist jedoch, dass rheumatische Beschwerden auch durch internistische oder Erkrankungen des Nervensystems entstehen können.
Wir werden sehen, wie wir den Unterschied erkennen können und was die Symptome von Rheuma sind!
Rheuma
Die offizielle Bezeichnung für „klassischen“ Rheumatismus ist rheumatoide Arthritis. Die meisten Menschen denken an diese muskuloskelettale Autoimmunerkrankung, wenn sie über rheumatische Schmerzen klagen.
Zu den rheumatischen Erkrankungen des Bewegungsapparates zählen aber auch folgende Erkrankungen:
Symptome von Rheuma
Die Symptome des klassischen Rheumatismus sind hauptsächlich die folgenden:
Charakteristisch sind auch Schmerzen unterschiedlicher Intensität an verschiedenen Körperstellen sowie der zeitliche Verlauf. Denn die rheumatoide Arthritis ist eine unheilbare, sich ständig verschlimmernde Autoimmunerkrankung. Ohne Behandlung kann es zu irreversiblen Symptomen kommen.
Wenn Du glaubst, Rheumasymptome zu haben, suche sofort einen Facharzt auf! Beginne niemals mit einer Selbstbehandlung aufgrund einer Selbstdiagnose! Das kann mehr schaden als nützen. Zudem besteht die Chance, dass man bei längerem Nicht-Gehen zum Arzt in einen so schlechten Zustand gerät, dass dieser nicht mehr rückgängig gemacht, sondern bestenfalls auf einem Niveau gehalten werden kann.
Die Symptome von Rheuma machen einem Menschen den Alltag schwer. In diesem Fall kann man bei kontinuierlicher Behandlung gute Ergebnisse erreichen. Wenn man die Krankheit früh erkannt, kann man ihr Zustand aufrechterhalten. Dafür solltest Du aber es jeden Tag tun! Denke daran, Rheuma ist nicht heilbar. Du kannst dich nicht gehen lassen! Es gibt viele Arten von Therapien und ergänzenden Behandlungen, die zusammen Wunder bewirken können.
Folgende können auch wirksam sein:
Ungarn ist berühmt für Heilwässer, die rheumatische Schmerzen lindern. Heilwasserbäder werden regelmäßig von Spezialisten für Menschen mit Erkrankungen des Bewegungsapparates verschrieben.
Mittlerweile ist es jedoch möglich, das Heilwasser in Form einer Creme mit nach Hause zu nehmen. So kannst Du (z.B.nach der 1-2 wöchigen Kurbehandlung) deine Schmerzen zu Hause lindern. Diese Massagecremes und Heilwassercremes werden mit Pflanzenölen ergänzt. Wie Rosmarinöl oder Wacholderöl. Diese reduzieren Entzündungen deutlich und steigern so die Kraft der Mineralien des Heilwassers.
Schaue im Webshop vorbei und wirst deine Schmerzen in bis zu 7-10 Tagen mit einer angenehmen, feuchtigkeitsspendenden Massagecreme los!