Bestellung unter: +43 69913288151 | E-mail: info@vitalkosmetik.de | Versandkostenfrei: ab 65 EUR

Wirbelsäulenverschleiß, Spondylose
Symptome und Behandlungen von Wirbelsäulenverschleiß, Spondylose
Spondylose beginnt sich typischerweise im Alter von etwa 30 Jahren zu entwickeln. Der Grund dafür ist das Gewebe, einschließlich der Bandscheibe das in diesem Lebensabschnitt beginnt Feuchtigkeit zu verlieren. Die Krankheit betrifft sowohl die Bandscheiben zwischen den Wirbeln als auch die Knorpeloberfläche selbst, die sich auf der Knochenoberfläche befindet.
Spondylose ist ein natürlicher Bestandteil des Alterns, wird jedoch von vielen Faktoren beeinflusst:
- Genetik
- Entwicklungsstörungen
- hormonelle Probleme
- Durchblutungsstörungen
- Übermäßige Belastung des Körpers
- Verletzung
Ansosnt welche Auswirkungen hat die Wirbelsäulenabnutzung auf den Körper?
- Durch den Feuchtigkeitsverlust schrumpfen sowie erweichen die Knorpelscheiben. Sie können so die Wirbelsäule nicht vor dämpfenden Stößen schützen. Stelle Dir das wie die Stoßdämpferfeder an einem Autorad vor. Das Rad fängt die Schwingungen auf, damit das Auto nicht auf der Straße rumpelt, nicht beschädigt wird, außerdem leichter zu fahren ist.
- Das Schrumpfen der Bandscheibe belastet die Wirbelsäule außerdem die Gelenke zusätzlich, was zu Abrieb führt. Am stärksten betroffen ist der Lenden- bzw. Kreuzbeinbereich. Deshalb treten auch hier die ersten Symptome auf.
Woran erkennt man Wirbelsäulenverschleiß und Bandscheibenverschleiß?
Das erste Symptom sind also Schmerzen im betroffenen Abschnitt der Wirbelsäule. Auch die Rückenmuskulatur reagiert darauf. Es führt zu einer anormalen, allerdings geraden Körperhaltung. Nach einem Arztbesuch kann man übrigens die Läsion auch röntgenologisch erkennen.
Wie sieht die Heilung für Spondylose aus?
Dr. György Boross, ein ungarischer Orthopäde mit jahrzehntelanger Erfahrung in der orthopädischen Traumatologie, empfiehlt folgende Behandlungen:
Spondylose -Behandlungen
Medikamente (nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente)
- Physiotherapie
- Heilbad-Therapie
- Physiotherapie
Der Spezialist sagt auch, dass eine Operation bei Wirbelsäulenverschleiß nicht erforderlich ist.
Heilbad in der Tube
Nahezu alle gängigen rheumatologischen Erkrankungen kann man mit Heilwasser behandeln. So ist es bei Wirbelsäulenverschleiß auch. Leider ist eine Heilbadkur nicht für jeden weiterhin nicht jeden Tag verfügbar.
Deshalb haben wir unsere SCHMERZSALBE, MASSAGECREME mitgebracht!
Diese Salben enthalten die schmerzlindernden Mineralien der besten ungarischen Kurorte. Daneben gibt es drin andere, unterschiedliche heilende, schmerzlindernde und entzündungshemmende Substanzen wie Rosmarinöl, Capsaicin aus Paprika, Kamillenextrakt und E-, B1-, B3- und B5- Vitamine usw.
Hier kannst du mehr über diese natürlichen Inhaltstoffe lesen: NATÜRLICHE INHALTSSTOFFE
Außerdem spendet die Creme trockener Haut angenehm Feuchtigkeit.
Probiere unsere Schmerzsalbe aus den Heilwässern Harkány, Hajdúszoboszló, Bükfürdő und Hévíz.
Auf dem Bild klicken:



