So sieht deine passende Hautpflegeroutine aus

Eine für dich passende Hautpflegeroutine kann eine echte Veränderung im Zustand deiner Haut bewirken, indem sie auf dein Alter, deinen Hauttyp und deine Hautprobleme abgestimmt ist. In dem Artikel werden die Schritte für eine grundlegende und fortgeschrittene Routine vorgestellt.

Dein Alter, dein Hauttyp und deine Hautprobleme können eine Kehrtwende in deinem Hautzustand bewirken, wenn du eine Hautpflegeroutine wählst, die darauf abgestimmt ist. Wenn du die einzelnen Schritte richtig wählst, kann deine Haut jünger aussehen und dein Hautbild wird viel schöner, während du selbst gepflegter wirst.

Wie sieht die richtige Hautpflegeroutine für Dich aus?

Die richtige Hautpflegeroutine sollte auf den Zustand deiner Haut abgestimmt sein.

Wenn:

  • du noch unter 25 bist und keine besonderen Probleme hast, reicht eine grundlegende Hautpflegeroutine aus.
  • du jedoch jung bist und empfindliche oder dehydrierte Haut hast, kann etwas zusätzliche Pflege hilfreich sein und du solltest schonende Produkte verwenden.
  • deine Haut reif ist und (sehr) trocken ist, darfst du intensive Feuchtigkeitscremes nicht vernachlässigen und den verlorenen Fettgehalt ausgleichen!

Obwohl es viele Artikel und Videos zum Aufbau verschiedener Hautpflegeroutinen gibt, präsentieren wir hier zwei Arten von Hautpflegeroutinen:

  • Grundlegende / Anfänger-Hautpflegeroutine
  • Fortgeschrittene / Profi-Hautpflegeroutine

    Hautpflegeroutine morgens und abends

    Selbst in der Grundversion können sich die morgendliche und abendliche Hautpflegeroutine unterscheiden. Morgens solltest du zum Beispiel Sonnenschutzmittel verwenden (von Frühling bis Herbst), abends hingegen ist dies natürlich nicht erforderlich. Du kannst das Reinigungsmittel am Morgen sogar weglassen und das Peeling ist eher vor dem Schlafengehen sinnvoll.

    Grundlegende Hautpflegeroutine

    Die grundlegende Hautpflegeroutine ist für dich geeignet, wenn:

    • du jung bist und keine Hautprobleme hast
    • deine Haut empfindlich ist
    • du vorsichtig bist

    Die Schritte der grundlegenden Hautpflegeroutine sind:

    1. Reinigung (morgens und abends)
    2. Feuchtigkeitspflege (morgens und abends) + Sonnenschutz (nur morgens, von Frühling bis Herbst)

    Wofür ist die Reinigung gut?

    Mit der Reinigung kannst du abgestorbene Hautzellen, Make-up und tagsüber auf der Haut abgelagerte Verschmutzungen sowie nächtlichen Schweiß und Talg entfernen. Wenn du nach dem Aufstehen das Gefühl hast, dass deine Haut keine Reinigung benötigt, kannst du sie sogar auslassen.

    Warum ist Sonnenschutz wichtig?

    80% der Hautalterung wird durch die UV-Strahlen der Sonne verursacht, daher kannst du mit Sonnenschutzmittel Faltenbildung vorbeugen / reduzieren, ganz zu schweigen von verschiedenen Krankheiten!

    Daher verwende von Frühling bis Herbst auch dann Sonnenschutzmittel, wenn du nur in der Stadt unterwegs bist oder am Wochenende wandern gehst. Schließlich erreicht die Sonne deine Haut auch in dieser Zeit, nicht nur am Strand!

    Trage auf dein Gesicht ein Sonnenschutzmittel mit einem Faktor von mindestens 30 auf, das UVA- und UVB-Filter enthält. Du kannst auch eine feuchtigkeitsspendende Sonnenschutzcreme verwenden oder sie mit deiner normalen Feuchtigkeitscreme kombinieren.

    Wie sollte eine gute Feuchtigkeitscreme sein?

    Wenn deine Haut normal oder fettig ist, wähle eine leichtere (flüssigere) Feuchtigkeitscreme.

    junge Frau lacht, im Hintergrung gibt es Wassertropfen

    Ausgenommen im Winter, wenn deine Haut aufgrund von Kälte und Wind trockener und empfindlicher werden kann, kannst du dann ruhig eine reichhaltigere, fetthaltigere Feuchtigkeitscreme verwenden, auch wenn du normalerweise einen normalen Hauttyp hast.

    Es ist wichtig, dass fettige Haut nicht ausgetrocknet wird, da dein Körper dadurch noch mehr Talg produziert. Stattdessen sollte eine leichtere Feuchtigkeitscreme für dich geeignet sein.

    Wenn deine Haut trockener ist oder bereits die ersten Falten sichtbar sind, wähle eine feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme, die reich an Fetten ist.

    Die vitalisierende Gesichtscreme mit Thermalwasser

    Die vitalisierende Gesichtscreme mit Thermalwasser ist reich an pflanzlichen Ölen und daher besonders für trockene, sehr trockene und reife Haut empfohlen. Sie glättet Falten und strafft die Haut. Das Thermalwasser ist für seine entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkung bekannt und entfaltet in dieser Creme eine vitalisierende Wirkung.

    Die Creme enthält weitere Anti-Aging-Wirkstoffe wie Q10, ein äußerst starkes Antioxidans, sowie die Vitamine A, C, E und B5, die ebenfalls antioxidativ wirken und die altersbedingten schädlichen freien Radikale neutralisieren.

    Hyaluronsäure bindet Feuchtigkeit und macht die Haut straffer und hydratisierter, während Aloe Vera ebenfalls Feuchtigkeit spendet.

    Kamille und Ringelblume unterstützen die Hauterneuerung.

    Die vitalisierende Gesichtscreme macht die Haut straffer, samtig weich und spendet Feuchtigkeit.

    Die vitalisierende Gesichtscreme mit Thermalwasser

    “Ich habe von meiner Mutter eine Gesichtscreme aus Hajdúszoboszló erhalten. 40 Jahre alt bin ich und habe bisher keine Gesichtscremes gemocht. Ich benutze diese jetzt jeden Tag. Meine Haut hat sich sichtbar verbessert, deshalb habe ich gerade die nächste Dose bestellt.” – Frau T. Eszter (14.01.2023)

    Ich möchte meine Haut weich und jugendlich strahlen lassen, ab zum Online-Shop >>>

    Fortgeschrittene Hautpflegeroutine für reife / problematische Haut

    Die fortgeschrittene Hautpflegeroutine ist für dich geeignet, wenn:

    • die ersten Falten sichtbar sind
    • deine Haut Probleme hat (Pickel, Mitesser, Pigmentflecken, Falten, Feuchtigkeitsmangel)

    Der Hauptunterschied zwischen der Grund- und der fortgeschrittenen Hautpflegeroutine besteht darin, dass du mehr und hochwirksame Produkte verwenden solltest.

    Die Schritte der fortgeschrittenen Hautpflegeroutine:

    • Reinigung (morgens und abends)
    • Toner (morgens und abends)
    • Peeling (nur abends)
    • Seren (morgens und abends)
    • Feuchtigkeitspflege (morgens und abends) + Sonnenschutz (nur morgens, von Frühling bis Herbst)

    Wofür ist der Toner gut?

    Der Toner beruhigt und macht die Haut geschmeidig und entfernt auch die letzten Make-up-Rückstände von der Haut.

    Mit zusätzlichen Wirkstoffen kann er helfen, Hautprobleme zu bekämpfen. Es gibt Toner für trockene, fettige und Mischhaut.

    Wofür ist das Peeling gut?

    Das Peeling ist ein unverzichtbarer Schritt in der fortgeschrittenen Hautpflegeroutine, da es die Haut schöner und jugendlicher macht.

    Es gibt verschiedene Arten von Peelings: AHA-Säure, BHA und PHA.

    Das Peeling entfernt sanft abgestorbene Hautzellen und beschleunigt die natürliche Hauterneuerung. Die sogenannte AHA-Säure ist ausgezeichnet gegen Hautalterung, da sie in einer Konzentration von 10% die Kollagenproduktion der Haut anregt und somit straffend wirkt.

    BHA reinigt die Poren und wirkt entzündungshemmend. PHA sollte verwendet werden, wenn deine Haut empfindlich oder feuchtigkeitsarm ist.

    Wofür sind Seren gut?

    sommerprossen

    Serumprodukte helfen gezielt bei 1-1 Hautproblemen und die meisten Seren können für jeden Hauttyp verwendet werden.

    Du kannst Seren zur Vorbeugung und Aufhellung von Falten, gegen Pigmentflecken sowie zur Behandlung von trockener und akneanfälliger Haut verwenden.

    Was sollte ich zur Pflege der Augenpartie verwenden?

    Das Serum und die Feuchtigkeitspflege sind perfekt dafür geeignet und können bedenkenlos um die Augenpartie herum verwendet werden. Wenn du größere Probleme hast (z. B. Krähenfüße), kannst du eine Augencreme kaufen, die speziell für dieses Problem entwickelt wurde und konzentrierte Wirkstoffe enthält.

    Feuchtigkeitscreme für trockene, empfindliche, reife Haut

    Deine feuchtigkeitsspendende Creme gegen Falten enthält folgende Inhaltsstoffe:

    Antioxidantien wie Vitamin C, Vitamin E, Resveratrol, Ferulasäure, Q10 (Ubichinon)

    Zellkommunikationsstoffe wie Niacinamid, Retinol, Peptide, Adenosintriphosphat

    Antioxidantien können vor den schädlichen Umwelteinflüssen und altersbedingten freien Radikalen schützen. Sie hemmen auch schädliche Prozesse, die durch Sonnenstrahlen in der Haut ausgelöst werden!

    Zellkommunikationsstoffe können mit schlecht funktionierenden oder geschädigten Zellen kommunizieren und ihnen sagen, wie sie richtig funktionieren sollten. Daher können sie bei gezielten Problemen, wie z. B. Hautalterung, wirksam sein, wie Retinol oder Peptide.

    Die Vitallosmetik vitalisierende Gesichtscreme enthält zum Beispiel alle diese Inhaltsstoffe! Sie enthält Q10, verschiedene Vitamine, Retinol, Vitamin C, Vitamin E und pflanzliche Öle.

    eine junge Frau und eine Gesichtscreme aus Heilwasser

    Wenn deine Haut empfindlich ist, sollte deine Feuchtigkeitspflege entzündungshemmende Eigenschaften haben, da sie Hautempfindlichkeit, Schmerzen, Juckreiz und Rötungen reduziert. Dazu gehören zum Beispiel Adenosin, Allantoin, Aloe Vera, grüner Tee, Süßholzwurzelextrakt und deutscher Kamillenblütenextrakt. Die vitalisierende Gesichtscreme enthält auch Kamillenextrakt!

    Wir hoffen, dass du diesen Artikel nützlich fandest und ab jetzt deine Haut bewusster pflegst!


    Folge uns auch auf Social Media!

    Facebook – Instagram – Pinterest

    Teilen Sie diese Artikel!