Bestellungen auch telefonisch möglich:
Versandkostenfrei: ab 65 EUR
Dies sind die besten Schwefelbäder in Ungarn mit hohem Gehalt an gelöstem Schwefel – natürlich auch angenehm warmes Thermalwasser.
Aber warum ist es so heilend wenn ein Heilwasser einen hohen Schwefelgehalt hat? In erster Linie lindert es die Symptome von Rheumapatienten sowie Psoriasis und Ekzemen. Und jetzt folgen die Schwefel Heilbäder in Ungarn!
In allen Fällen liegt Schwefel in gelöster Form vor und kann somit in den Körper gelangen. Gelöster Schwefel hat eine gefäßerweiternde Wirkung, er wird in das Knorpelgewebe eingebaut und wirkt daher bei Gelenk- (rheumatischen) Schmerzen.
Es verbessert die Funktion des Immunsystems und ist daher auch gegen Psoriasis und Ekzeme wirksam.
Die Zellteilung beschleunigt sich, sodass Wunden schneller heilen.
Allerdings ist nicht jedes Schwefelwasser gleich. Im ungarischen Kurort Harkány gibt es sog. Carbonylsulfid, das äußerst effizient absorbiert wird.
Also hier gibt´s die Schwefelbäder in Ungarn in absteigender Reihenfolge nach Sulfidgehalt:
Jetzt schauen wir die erste 3 Bäder!
Das Heil- und Strandbad Zsóry in Mezőkövesd ist das Schwefelbad mit dem höchsten Schwefelgehalt in Ungarn. Seit 1968 ist das Thermalwasser offiziell als Heilwasser zertifiziert, das den Stoffwechsel unterstützt und das Immunsystem stärkt.
Das Heilschwefelwasser in Mezőkövesd behandelt folgende Probleme:
Die neben dem Spa erbauten Pandora Zsóry Apartments bieten direkten Zugang zu den Pools.
Balf-Heilwasser eignet sich auch hervorragend zur Behandlung von Bewegungsproblemen und neurologischen Erkrankungen. Im Kurort befindet sich auch ein Krankenhaus, in dem folgende Krankheiten rehabilitiert werden:
Im Balf Spa stehen Hydrotherapie-Dienstleistungen zur Verfügung und es gibt auch eine Vielzahl von Spa-Pools:
Zur Behandlung von Muskel-, Gelenk- und Nervenschmerzen sowie chronischen Sehnenschmerzen steht im Krankenhaus eine Laser- und Stoßwellentherapie zur Verfügung.
Das nächste komfortable Hotel ist das Vier-Sterne-Hotel Fagus Conference & Spa Sopron.
Das Heilbad Harkány ist vielleicht das bekannteste Schwefelbad Ungarns, das auch in Europa für die Heilkraft seines Wassers berühmt ist.
Das Heilwasser, das auf dem Harkány ausbricht, hat einen hohen Gehalt an Carbonylsulfid. In Wasser gelöster Schwefel gelangt durch die Haut in den Blutkreislauf, und gasförmiger Schwefelwasserstoff gelangt durch die Atmung in den Blutkreislauf, so dass das Schwefelwasser in Harkány 150.000 Mal absorbiert wird.
Schwefelhaltiges Wasser lindert Entzündungen, beschleunigt die Zellerneuerung sowie lindert so rheumatische Gelenkschmerzen.
Schwefel verbessert immunologische Prozesse im Körper und lindert/beseitigt somit auch die Symptome der Psoriasis.
Obwohl früher angenommen wurde, dass Schwefelwasser von außen heilt, haben in Harkány durchgeführte medizinische Forschungen bewiesen, dass es tatsächlich von innen heilt, indem es das Immunsystem stärkt.
Wenn Du ein komfortables Premium-Hotel suchst, buche ein Zimmer im Dráva Hotel Thermal Resort, das sich im Zentrum von Harkány neben dem Harkány Beach and Spa in einer wunderschönen, grünen Umgebung befindet.
Das Sulfivit Schwefebad-Konzetrat wurde vom ungarischen Arzt Dr. Debreceni entwickelt. Du musst das Sulfivit Konzentrat nur in das warme Wasser der Badewanne gießen und das Schwefel-Heilbad ist schon fertig!
Behandele rheumatische Schmerzen und/oder Hautausschläge, die durch Psoriasis, Ekzeme oder Seborrhoe verursacht werden!
Bestelle das Sulfivit Schwefelbad-Konzentrat jetzt!