Schmerzhafte Gelenksabnutzung – Häufiger als man denkt

Im Laufe der Alterung werden Gelenke häufig abgenutzt und sorgen somit für Schmerzen bei Bewegung und Sport. Wenn wir nicht auf diese Schmerzen achten, kann das sogar zu Bewegungsunfähigkeit führen.

Millionen von Menschen leiden unter Gelenksverschleiß (Arthrose) – der meist verbreiteten Gelenkskrankheit der Welt. Ebenfalls häufig kommt die rheumatische Arthritis, die Gelenksentzündung vor.

Gelenke werden nicht nur bei extremen Sportarten belastet. Häufig hört man, dass für eine gesunde Lebensform Sport und Bewegung unerlässlich sind. Viele können jedoch auf Grund ihrer Schmerzen weniger tun, als sie möchten. Die Abnutzung der Gelenke ist ein langsamer Prozess.

Schmerzen treten häufig an Stellen auf, die tagsüber am meisten belastet werden, wie z.B. Knie und Hüften. Oft sind auch Finger und Füße betroffen. Da die Schmerzen in verschiedenen Formen, an unterschiedlichen Gelenken und in verschiedenen Stadien auftreten können, ahnen die Patienten häufig gar nicht, dass ihre Beschwerden durch Gelenksprobleme verursacht werden.

Der Verschleiß macht sich meist erst ab dem Alter von 50 Jahren bemerkbar. Dennoch treten Schmerzen auch häufig schon in jungen Jahren auf. Anfängliche Stadien sind bei jedem zweiten unter 35 Jahren schon bemerkbar.

Wenn die Gelenksabnutzung erst in Gange tritt und nicht behandelt wird, wird der Zustand immer schlechter und die Bänder, Sehnen und Knochen werden beschädigt.

 

Vorbeugung

Zu extreme Sportarten sollten vermieden werden. Ansonsten ist ein richtiges Aufwärmen vor dem Sport sehr hilfreich. Wenn man lange keinen Sport getrieben hat, sollte man sich stufenweise daran gewöhnen! Richtiges Schuhwerk ist beim Laufen das A und O! Bei Schmerzen sollte man so früh, wie möglich einen Arzt aufsuchen. Es lohnt sich nicht abzuwarten, bis die Beschwerden verschwinden, da die Krankheit unbehandelt nur schlimmer wird und für ernsthafte Schmerzen sorgen kann.

Wenn Schmerzen schon da sind

Wenn möglich, Medikamente vermeiden und lieber schmerzstillende Creme benutzen.

Unsere Massagecreme aus Thermal Heilwasser können helfen.

Das Wasser jeder Thermalquelle hat seine eigene spezifische Zusammensetzung und Konzentration an gelösten Mineralien und Wirkstoffen – und daher jede Creme für sich eine andere therapeutische und gesundheitsfördernde Wirkung.

Diese mineralstoffreichen Thermal Heilwasser – neben andere wichtige natürliche Inhaltstoffe – wurden in unseren Thermal Heilwasser Produkten verarbeitet und so haben diese heilsame und schmerzstillende Wirkung.

 

 

Teilen Sie diese Artikel!