Bestellungen auch telefonisch möglich:
Versandkostenfrei: ab 65 EUR
Die Haut ist eine phänomenale Schutzschicht. Sie verhindert, dass Schmutz und Krankheitserreger ohne Weiteres in Deinen Körper gelangen. Solange die Haut jung und flexibel ist, kommt sie dieser Aufgabe einwandfrei nach. Mit der Zeit passiert es jedoch, dass die Haut brüchig wird und Risse bekommt. In diesem Fall ist ihre Schutzfunktion nicht mehr gegeben. Um das zu verhindern, solltest Du Deine Haut regelmäßig pflegen und verwöhnen.
Wir stellen Dir die idealen Produkte und Behandlungsformen vor, mit denen Du Dich vor rissigen Fersen schützt oder diese behandelst.
Wenn Deine Fersen zu trocken sind, empfiehlt sich der Einsatz einer hochwertigen Fußcreme. Diese verfügt über Thermalwasser, das Deine Haut hydratisiert und dafür sorgt, dass sie flexibel und jugendlich bleibt.
Auf diese Weise gleichst Du den natürlichen Feuchtigkeitsmangel aus und verhinderst, dass beim Schwitzen die Gefahr von Rissen in den Fersen steigt. Außerdem ist eine solche Creme entzündungshemmend. Selbst wenn Schmutz und Krankheitserreger durch die Risse eingedrungen sein sollten, bist du bestmöglich geschützt. Hinzu kommt, dass eine solche Creme der Verhornung vorbeugt, Deine Haut widerstandsfähig macht und ihr die Vitamine zukommen lässt, die sie für ihre tägliche Arbeit braucht.
Sollten die Risse an Deinen Fersen auf eine übermäßige Beanspruchung zurückzuführen sein, bietet sich ein anderes Vorgehen an. Wenn die Risse bereits so tief sind, dass die unteren Hautschichten verletzt sind, hilft nur noch eine professionelle Pediküre. Diese geht gezielt gegen die bestehenden Beschädigungen vor und verhindert, dass weitere Risse und Verletzungen auftreten. Wenn die Risse lediglich die Hornhaut betreffen, kannst Du selbst aktiv werden. Nimm dir am besten einen Bimsstein zur Hand und entferne nach der Fußwäsche die überschüssige Haut. Achte hierbei darauf, dass der Bimsstein feucht ist. So verhinderst Du, dass er Deine gesunde Haut angreift und weitere Risse verursacht. Abschließend ist es eine gute Idee, Deine Füße mit Fersenbalsam einzureiben. Dieser zieht bereits vorhandene Risse zusammen und reduziert die Gefahr, dass neue entstehen.