Rheumatische Gelenkentzündung, Rheumatoide Arthritis

So lässt sich die gefürchtete rheumatische Gelenkentzündung, rheumatoide Arthritis, behandeln

Rheumatische Gelenkentzündung / Rheumatoide Arthritis kann starke Schmerzen verursachen. Sogar die Gliedmaßen können sich verzerren oder deformieren, wenn die Krankheit unbehandelt bleibt.

Rheumatoide Arthritis (RA) ist eine Autoimmunerkrankung. Sie greift den Knorpel an, der das Gelenk umgibt. Das kann sogar vor dem 40. Lebensjahr passieren – wir sprechen also nicht von einer Alterskrankheit. Bevor wir zur Behandlung übergehen, sollten wir diese Krankheit besser kennen lernen. Diese betrifft Frauen öfters als das männliche Geschlecht.

Rheumatische Gelenkentzündung_Rheumatoide Arthritis betrifft nicht nur die Gliedmaßen

Rheumatoide Arthritis ist eine Autoimmunerkrankung. Das bedeutet, dass sich unser körpereigenes Immunsystem leider gegen uns wendet. Es werden nicht nur unsere Gelenke angegriffen, sondern auch:

  • die Tränen- und Speicheldrüsen,
  • das Herz
  • die Membran der Lunge und
  • es infiziert auch die Blutgefäße.

Daher kann diese Krankheit sogar einen Herzinfarkt, Schlaganfall oder Atemnot verursachen.

Ohne Behandlung verschlimmert sich die Krankheit und ist irreversibel. Ab einem gewissen Punkt kann man der Zustand nicht mehr verbessern. Die Gelenke können deformiert sein und der Patient wird starke Schmerzen haben. Die Ausbreitung der Krankheit kann man höchstens verlangsamen.

Daher ist es wichtig bereits bei den ersten Symptomen einen Arzt aufzusuchen! Wenn man die Diagnose rechtzeitig stellt, kann man die Krankheit gut bewältigen, sogar aufhalten. Die Krankheit kann nahezu asymptomatisch sein.

Die UHRSACHEN:

Die genauen Gründe sind unklar. Ärzte kennen viele Faktoren welche Symptome die Krankheit verschlimmern. Personen mit einer genetischen Veranlagung sind stärker gefährdet.

Wenn du eine familiären Hintergrund von rheumatoider Arthritis hast ist das möglicherweise der Grund das du dich auch mit dieser Krankheit beschäfftigen musst. Zögere in diesem Fall nicht und konsultiere umgehend einen Arzt!

  • Hormonelle Veränderungen

In der Zeit nach der Menopause nehmen viele Frauen Östrogen-Hormonersatz. Dies erhöht leider das Risiko, an rheumatoider Arthritis zu erkranken. Hier wurde eine Abnahme des Testosteronspiegels bei Männern und Frauen beobachtet (männliches Sexualhormon kommt auch bei Frauen vor, nur in geringeren Mengen).

  • Stress, Infektionen

Für Menschen die eine genetische Veranlagung für rheumatoide Arthritis haben ist Stress und verschiedene virale und bakterielle Infektionen gefährlich. Hier erhöht sich die Wahrscheinlichkeit an dieser Krankheit zu erkranken.

  • Falscher Lebensstil

Rauchen und Verfettung erhöhen auch die Wahrscheinlichkeit an rheumatoider Arthritis zu erkranken. Es wurde beobachtet das ein Erwachsener, dessen Mutter raucht oder geraucht hat, mit doppelt so hoher Wahrscheinlichkeit an rheumatoider Arthritis erkrankt.

Die BEHANDLUNG:

Rechtzeitig erkannte rheumatoide Arthritis oder RA kann man sehr gut behandeln. Der Patient kann ein erfülltes Leben führen, auch ohne Schmerzen!

Die folgenden Behandlungen können die Symptome der rheumatoiden Arthritis lindern:

  1. nichtsteroidale und entzündungshemmende Medikamente
  2. eine Basistherapie die den Verlauf der gesamten Krankheit verlangsamt
  3. in Sonderfällen auch Steroidmedikamente
  4. falls keine Medikamente anschlagen kann auch eine biologische Therapie sinnvoll sein
  5. eine Aspiration von entzündlicher Flüssigkeit. Sollte nicht regelmäßig angewandt werden.
  6. eine Physiotherapie
  7. auch eine Operationen ist möglich, aber dank der Basistherapie und biologischen Therapie normalerweise nicht mehr notwendig
  8. Zusatzbehandlungen: z.B. Aufenthalt in einem Spa, Salben und Cremes

Rheumatische Gelenkentzündung und die Heilwasser und Heilcremes

Eine wirksame und sehr beliebte und ergänzende Behandlung ist die sogenannte Balneotherapie. Dadurch werden die durch rheumatoide Arthritis / rheumatische Gelenkentzündung  verursachten Schmerzen deutlich reduziert. Hier die berühmtesten Kurorte Ungarns:

Hajdúszoboszló, Hévíz, Harkány, Bük und die Budaer (Hauptstadt-)Thermen. Ihr Thermalwasser hat eine heilende Wirkung.

Hast du gewußt das aus diesen Heilwässern auch Massagecremes und medizinische Cremes hergestellt werden? Diese lindern deine rheumatische Gelenkschmerzen! Außerdem kannst du sie überall und jederzeit anwenden. Die Cremes wirken so als wenn du ein Heilbad besuchen würdest. Sie sind komfortabel, praktisch und effektiv in der Anwendung! Mit ihrer Hilfe kannst du deine Behandlung fortsetzen oder ergänzen.

Die Heilwassercreme für rheumatische Gelenkentzündung kannst du bei uns bestellen. Mehr Info hier:

Sie enthalten neben Heilwasser auch andere Wirkstoffe, die die Heilwirkung verstärken: sonstige natürliche Inhaltsstoffe! Zum Beispiel:  Pfefferextrakt – Capsaicin (in der die Bük-Creme),die   B- und Vitamine E, Wacholderöl und vieles mehr.

Lese mehr über diese Wirksstoffe und ihre Wirkungen:

Mache Dich mit unseren Vitalkosmetik Heilwasser Produkten vertraut und beseitige die Schmerzen mit einer angenehmen Massage!

Teilen Sie diese Artikel!