Bestellungen auch telefonisch möglich:
Versandkostenfrei: ab 65 EUR
Es ist kein Geheimnis, dass die Speisekammer oft wahre Schätze für Kosmetikprodukte zum Selbermachen birgt. Wir verraten dir, welche Zutaten du für deinen Hauttyp mischen solltest.
Griechischer Joghurt spendet sehr viel Feuchtigkeit. Neben deinen Cremes solltest du 1-2 mal die Woche eine Joghurtmaske auftragen, um deine trockene Haut wieder aufzuladen und mit Nährstoffen zu versorgen. Nimm am besten ein paar Esslöffel Bio-Naturjoghurt, misch 1-2 Teelöffel Honig dazu und verteile die Masse in deinem Gesicht. Nach zwanzig Minuten kannst du sie wieder abwaschen. Deine Haut wird babyweich!
Am besten reduzierst du das Verfetten deiner Haut mit Packungen die Fruchtsäuren enthalten und deine Poren mit pflanzlichen Stoffen reinigen. Nimm dazu einen EL Apfelsauce, einen TL Zitronensaft und einen TL getrockneten Salbei (oder Pfefferminz). Einfach auftragen, 5-10 Minuten wirken lassen und mit lauwarmem Wasser gründlich abwaschen.
Eine der besten Zutaten für empfindliche Haut ist Hafer. Er beruhigt die Haut und lindert kleine Verletzungen und Rötungen. Gib einen viertel Becher Hafer in eine Schüssel und vermische ihn mit 2 EL Naturjoghurt. Verteile die Masse mit den Fingerkuppen zu einer dünnen Schicht. Nach 10 Minuten mit lauwarmem Wasser wieder abwaschen.
Aloe Vera heilt die Haut, mindert Entzündungen, während die Säure und die Antioxidantien der Zitrone gegen Infektionen ankämpfen – diese zwei Zutaten sind also hervorragend für eine Maske gegen Pickel! Mische das Innere von zwei Aloe Vera Blättern mit dem Saft einer halben Zitrone und einem EL Honig. Trage die Maske dünn auf die Problemstelle auf und wasche sie nach 10-15 Minuten gründlich ab. Da sie recht stark ist, solltest du sie nur einmal im Monat anwenden. Wenn deine Haut sehr empfindlich ist, dann lass die Mischung in ein Tuch einziehen, das du auf die Haut auflegst. Das Tuch kannst du auch bis zu 20 Minuten drauf lassen.