Bestellungen auch telefonisch möglich:
Versandkostenfrei: ab 65 EUR
Häufige Ursachen von Rückenschmerzen und deren Behandlung.
Hast du den Verdacht, dass Du eine Muskelentzündung im Rücken hast? Rückenschmerzen können zwar entzündungsbedingt sein, es kann aber auch andere auslösende Faktoren hinzukommen. Es kann sogar eine organische Ursache sein, nicht nur Muskel. Der Schmerz kann auch von anderen Stellen ausstrahlen. Werfen wir einen kurzen Blick auf die Ursachen einer Muskelentzündung im Rücken und Du kannst auch herausfinden, ob dies wirklich die Ursache deiner Schmerzen ist!
Wir sprechen von Rückenschmerzen, wenn wir Schmerzen im Bereich vom Nacken abwärts sowie vom Steißbein aufwärts verspüren.
Rückenschmerzen können folgende Körperteile betreffen:
Wie tut es weh?
Der Schmerz selbst kann brennend, pochend oder ein dumpfer Schmerz sein.
Der Schmerz kann auch sein:
Was kann Rückenschmerzen verursachen?
Es gibt eine äußerst seltene Autoimmunerkrankung, bei der sich Muskelentzündungen am Rücken oder anderswo entwickeln. Diese Krankheit, Myositis, betrifft 1 von 100.000 Menschen. Wir haben bereits ausführlicher über Myositis geschrieben, die Sie unter diesem Link nachlesen können.
Weitaus häufiger kommt es jedoch zu Muskelentzündungen sowie Muskelschwäche durch Überlastung der quergestreiften (beliebig beweglichen) Muskulatur, die Schmerzen verursacht.
Rückenschmerzen können jedoch nicht nur von der Muskulatur ausgehen. Rückenschmerzen können auch durch Probleme mit Bändern, Sehnen, Knorpeln oder der Wirbelsäule selbst verursacht werden.
Die häufigsten Ursachen für Rückenschmerzen sind:
Wer viel sitzt und sich wenig bewegt, kann schnell Rückenschmerzen bekommen. Der Grund dafür ist, dass die Rückenmuskulatur schwächer wird sowie die Wirbelsäule nicht stützt. Fehlhaltungen entstehen und die Schwerkraft verstärkt zusätzlich die Rückenschmerzen, da das eigene Körpergewicht die Wirbel und Bänder belasten kann.
In diesem Fall kann ein Physiotherapeut oder Orthopäde helfen.
Eine plötzliche Bewegung oder Sport oder auch eine Überanstrengung durch die Arbeit können Muskelschmerzen verursachen. Eine Überlastung kann zu Dehnungen und Rucke / Zerrungen führen, auch ein Unfall kann zu Verletzungen führen.
Schmerzen durch Muskelüberlastung können mit Ruhe, Physiotheraphie, Krankengymnastik beseitigt werden. Bei Verletzungen sofort einen Arzt aufsuchen! Der Schmerz wird mit ziemlicher Sicherheit sofort auftreten, sodass Du seine Ursache erkennen kannst.
Muskel- und Gelenkschmerzen lassen sich durch ein Thermalbad oder die Anwendung einer speziellen Massagecreme aus Heilwasser wirkungsvoll lindern.
Nimm, wenn möglich, ein Bad und/oder reibe die schmerzende Stelle 7-10 Tage lang mehrmals täglich mit einer heilenden Massagecreme mit Heilwasser ein.
Lindere Deine Schmerzen sowie reduziere Muskelentzündungen im Rücken!
Klicke auf diesen Link und sehe dich unsere Massagecremes im Webshop an!
Rückenschmerzen durch einen Bandscheibenvorfall / Hexenschuss gehen oft mit Taubheitsgefühlen einher und können extrem stechende, unerträgliche Schmerzen verursachen. Ein Bandscheibenvorfall ist eine Ausstülpung des Bandscheibenmaterials, die auch durch Verschleiß oder einen Unfall entstehen kann.
Der Bandscheibenvorfall kann mit Bewegungs- und Schmerztherapie sowie gegebenenfalls mit einer Operation behandelt werden. Ein eingeklemmter Nerv kann aufgrund eines Bandscheibenvorfalls, einer Muskelzerrung oder Muskelsteifheit auftreten. Die Behandlung kann mit einem Muskelrelaxans und einer lokalen entzündungshemmenden Injektion erfolgen.
Knorpelverschleiß
Rückenschmerzen durch Knorpelverschleiß sind leider natürlich, da sie eine natürliche Alterserscheinung sind. Beim Knorpelverschleiß kann der Knorpel sogar vollständig resorbiert werden. In den meisten Fällen führt dies zu starken Schmerzen, Bewegungseinschränkungen, Steifheit und in einigen Fällen zu Deformitäten in den Hüften, Knien und Schultern des Oberkörpers.
Die Injektion von Hyaluronsäure und Kollagen ist eine wirksame Behandlung zur Schmerzlinderung, die durch Knorpelverschleiß verursacht wird. Hyaluronsäure sowie Kollagen sind körpereigene Substanzen, die für die Schmierung der Gelenke und die Beweglichkeit verantwortlich sind. Die Therapie dauert in der Regel 6-12 Monate. Die Effizienz kann durch die Ergänzung mit der sogenannten Stosswellentherapie gesteigert werden.
Entzündung in der Wirbelsäule
Auch hier handelt es sich nicht um eine Muskelentzündung, sondern um eine Entzündung der Gelenke (Sehnen, Bänder) der Wirbelsäule. Dies kann aus verschiedenen Erkrankungen resultieren, z.B. Morbus Bechterew (oder Spondylarthritis ankylopoetica), Fibromyalgie oder Psoriasis-Arthritis.
Folge uns auch auf Social Media!