Bestellungen auch telefonisch möglich:
Versandkostenfrei: ab 65 EUR
Natürlich kann es viele Gründe für die Entstehung eines Hexenschusses geben. Behandlung und Heilung hängen davon ab. Mal sehen, warum Hexenschuss entsteht, was die Symptome sind und wie man Hexenschuss zu Hause behandelt!
Lumbago ist ein scharfer, plötzlicher Schmerz im unteren Rücken, der oft bis in die unteren Gliedmaßen ausstrahlt. Eigentlich sprechen wir von starken Schmerzen in der Muskulatur rund um die Lendenwirbel. Typischerweise tritt sie im höheren Alter immer häufiger auf, kann sich aber bereits ab dem 30. Lebensjahr entwickeln.
Es ist wichtig zu betonen, dass Hexenschuss keine Krankheit ist, sondern ein Symptom, das viele Ursachen haben kann.
Es kann unzählige Gründe für die Entstehung eines Hexenschusses geben, die sich aber leider bei den meisten Patienten nicht herausstellen.
Falscher Lebensstil, falsche Haltung
Organische Ursachen
Psychische Gründe, Stress
Bei Belastung ziehen sich Muskeln und Gelenke krampfhaft zusammen, was bis zum Hexenschuss führen kann.
Lumbago und Bandscheibenvorfall
Zwischen den Wirbeln, aus denen unsere Wirbelsäule besteht, befinden sich flexible Bandscheiben, die durch Gelenke verbunden sind. Natürlich gibt es in diesem Bereich viele Nervenenden. Bei einem Bandscheibenvorfall ragen die Bandscheiben aus den Wirbeln heraus und üben Druck auf die aus der Wirbelsäule austretenden Nerven aus. Dies verursacht starke, krampfartige Schmerzen, die bis in die Extremitäten ausstrahlen können.
Obwohl Hexenschuss an sich ein Symptom ist, ist die eigentliche Ursache leider in vielen Fällen nicht bekannt. Wenn Du die folgenden Symptome bemerkst, suche so schnell wie möglich einen Arzt auf, denn es ist möglich, dass es sich um einen Hexenschuss handelt!
Symptome
Diagnose
Lumbargie kann normalerweise durch Palpation diagnostiziert werden. Aber es gibt einige instrumentelle Tests, die man verwenden kann Krankheiten auszusortieren. Die Diagnose Hexenschuss kann man von einem Rheumatologen oder Orthopäden gestellen.
In vielen Fällen und wenn keine ernsthafte Krankheit zu den Ursachen gehört, verschwindet der Hexenschuss normalerweise in 1-2 Wochen, wenn er richtig behandelt wird.
Bei der Behandlung des Hexenschusses geht es in erster Linie darum, Schmerzen zu lindern und zu beseitigen.
Hexenschuss wird in erster Linie mit der sogenannten manuellen Mobilisation behandelt, die einen ausgebildeten Facharzt erfordert.
Ruhe und spezielle Physiotherapie sind ebenfalls wichtig. Es lohnt sich auch, einen qualifizierten Physiotherapeuten aufzusuchen, und Hexenschuss kann später auch zu Hause mit Physiotherapie behandelt werden.
Auch Physiotherapie kann die Symptome lindern.
Hexenschuss kann auch mit Medikamenten behandelt werden. Dazu gehören nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente und Schmerzmittel sowie Muskelrelaxantien.
Falls Du es noch nicht probiert hast, probiere jetzt die Massagecremes mit Heilwasser! Du reduzierst Entzündungen und linderst Schmerzen mit der Kraft des ungarischen Heilwassers und der Pflanzenextrakte. Die Mineralien der Heilwässer von Harkány, Hévíz, Bükfürdő und Hajdúszoboszló sind alle in den Massagecremes und anderen Kosmetika von Vitalkosmetik enthalten, die nachweislich Schmerzen lindern!
Regelmäßige Bewegung ist auch bei der Behandlung von Hexenschuss wichtig.
Behandlung „passiv“
Die Behandlung beschränkt sich nicht auf aktive Methoden! Du kannst die Symptome eines Hexenschusses passiv verhindern und lindern. Und es bedeutet vor allem, Deine Wirbelsäule zu schützen.