Bestellungen auch telefonisch möglich:
Versandkostenfrei: ab 65 EUR
Gesund, entspannend, einfach nur schön – so kann man Thermalbäder beschreiben. Manche Menschen nutzen sie für bestimmte Anwendungen, andere lieben sie einfach grundsätzlich. Doch es gibt auch noch Menschen, die recht wenig über die Thermen wissen und somit einiges verpassen.
Das ist schade, denn dann erfahren sie vielleicht nicht, welche tollen Destinationen auf sie warten. Ungarn sticht hier besonders hervor. Denn es gibt über 1.200 Thermalquellen in Ungarn und viele davon werden genutzt, um Thermen zu speisen. Die zwei größten Thermalbäder in Ungarn sind in Heviz und Hajduszoboszlo zu finden und sollen hier einmal kurz vorgestellt werden.
Groß und alt ist das Thermalbad in Heviz. Es wird durch den Hevizer See gespeist – dem größten Thermalsee Europas. Selbst im Winter hat das Wasser angenehme 24-25 Grad. Im Sommer sind es bis zu 38 Grad. Wer sich davon nicht beeindrucken lässt, der wird spätestens bei den zwei Wasserfällen im Norden des Sees ins Staunen kommen.
Neben der Therme haben aber auch die Stadt Heviz und die gesamte Region einiges zu bieten. Ein Besuch lohnt sich also auf jeden Fall und viele Menschen sind überrascht, wie viel mehr die Umgebung zu bieten hat.
Die ganze Stadt ist darauf ausgerichtet, eine heilende und beruhigende Atmosphäre zu schaffen. In Hotels werden stets viele verschiedene Heilpraktiken angeboten. Neben der Entspannung gibt es jedoch auch Bewegung: Zum Beispiel beim Schwimmen im nahgelegenen Plattensee (auch: Balaton), bei Radtouren oder Wanderungen.
Ebenfalls ganz in der Nähe ist die Stadt Keszthely, in der es kulturelle Sehenswürdigkeiten zu bewundern gibt. Das Barockschloss Festetics ist immer einen Besuch wert und auch das Balaton-Museum ist stets auf neugierige Besucher vorbreitet.
Bevor nun auch noch ein zweites großes Thermalbad Ungarns vorgestellt wird, ein kurzer Exkurs in die heilenden Wirkungen der Thermen. Wie jedes gute Heilbad sind auch die Thermalbäder Heviz und Hajduszoboszlo mit Mineralien angereichert, die sich positiv auf die badenden Besucher auswirken.
Positive Effekte von Thermenbädern:
Alle Effekte der Thermalbäder können intensiviert werden, wenn sie mit einer entsprechenden Therapie kombiniert werden. Außerdem kann es sehr nützlich sein, sich mit Experten zu umgeben, die die Anwendung von Thermalbädern speziell mit Bezug auf die eigenen Probleme erfahren haben.
Übrigens: Wer es nicht regelmäßig selbst in eines der größten Thermalbäder in Ungarn schafft, der kann einige dieser Effekte auch mit Thermalwasser Cremes oder einem Schwefelbad erreichen. Wichtig ist dabei, immer auf die entsprechende Qualität und Herkunft der Produkte zu achten. Bei uns im Shop findest Du u.a. auch viele qualitativ hochwertige Produkte aus Heviz.
Gute Nachrichten: Niemand muss bei der Wahl einer Therme in Ungarn nur eine aussuchen. Denn viele Menschen wollen sowieso zurück ins heilende, angenehme Wasser, wenn sie es einmal ausprobiert haben. Somit muss bei der Suche nach dem größten Thermalbad Ungarns kein Stress entstehen – mal besucht man ein Bad, mal ein anderes.
Doch es gibt ein großes Aber: Man kann nun mal nicht an zwei Orten gleichzeitig sein. Also wird eine Entscheidung für den nächsten Thermalbesuch nun mal doch fällig! Daher muss auch die wundervolle Therme in Hajduszoboszlo vorgestellt werden, die Heviz in nichts nachsteht.
Denn in Hajduszoboszlo findet man den größten Kurkomplex Europas. Somit ist das Hajduszoboszlo-Bad nur eines von vielen Highlights. Neben einigen Thermalbädern (mit unterschiedlichen Temperaturen) gibt es zahlreiche therapeutische Angebote, aber auch Erlebnis- und Wellnesseinrichtungen. Der Aqua Palace bietet Indoor-Spaß für die ganze Familie – inklusive eines Extreme-Bereichs mit Erlebnisrutschen.
Im Umkreis des Thermalbads und der Erlebniseinrichtungen gibt es zahlreiche Campingplätze, die zum Verweilen, Entspannen und Zusammensein einladen. Man merkt es schon: Hajduszoboszlo in Ungarn überzeugt vor allem mit seiner Größe. Dadurch ist hier immer etwas los und im Vergleich zu Heviz ist der Erlebnis-Aspekt hervorgehoben. Doch gleichzeitig gibt es auch ein umfassendes Angebot an therapeutischer und medizinischer Betreuung für Leiden aller Art.