Natürliche Behandlung von Gelenkschmerzen.

Gelenkentzündung Hausmittel

Gelenkschmerzen kommen häufig unerwartet und erschweren einem das Leben. Man sollte ihrer Behandlung besondere Beachtung schenken!

 

Was man über Gelenkentzündungen – Gelenkschmerzen wissen sollte

Gelenkentzündungen (Arthritis) können unerwartet in sämtlichen Gelenken vorkommen. Sie können viel Ursache haben und sogar bis zum Absterben oder Versteifen der Gelenke führen. Man sollte also unbedingt einen Arzt konsultieren.

Die häufigste Form ist die rheumatische Arthritis, wobei die Gelenke vom Immunsystem selbst angegriffen und zerstört werden. Im Gegensatz dazu treten auch akute Gelenkentzündungen auf, die eher die Folge einer bakteriellen Infektion sind. Diese sind sehr gefährlich und können sogar zu Blutvergiftung führen.

Es gibt Entzündungen, die nur ein Gelenk (Monoarthirits), aber auch welche die mehrere gleichzeitig betreffen (Polyarthritis).

Gründe der Entzündung können auch Abnutzung, Stoffwechselprobleme (Gicht) oder auch Autoimmunerkrankungen sein, z.B. Bechterew-Syndrom oder Crohn-Syndrom.

Natürliche Heilmaßnahmen können helfen, aber sie müssen sehr sorgfältig gewählt werden. Sie müssen den Schmerz lindern, die Entzündung hemmen und die Bakterien vernichten. Der Krankheitsverlauf sollte stets kontrolliert werden.

Symptome der Gelenkentzündung

Schmerzen, warme Gelenke, Steifheit, Schwellungen und Hautrötungen. Bei rheumatischen Entzündungen sind die Gelenke morgens steifer und die Bewegung stark eingeschränkt. Gicht zeigt sich meistens erst an den Zehen.

Man sollte sich von einem Facharzt untersuchen lassen, um die Ursache der Krankheit festzustellen, vor allem, wenn die Schmerzen immer stärker werden. Natürliche Heilmittel können ergänzend und nach Absprache mit dem Arzt eingesetzt werden. Bei häufigen und starken Entzündungen könnten die Gelenke abgenutzt werden.

 

Natürliche Heilmittel bei Gelenkentzündungen

Innerlich: Ein Aufguss aus Brennnessel, Goldraute, Birkenblatt, Weidenrinde, Pappelblatt, Ackerschachtelhalm oder Löwenzahn in gleichem Verhältnis muss regelmäßig (dreimal täglich) getrunken werden.

Äußerlich: Morgens und abends mit Arnika oder Schwarzwurzelcreme einschmieren.

Heilprodukte: Nach Absprache mit dem Apotheker kann man aus Produkten wählen, die Schwarzwurzel und Weidenrinde beinhalten.

Falls nötig bekommt man auch kalte Wickel (Coolpack), womit man die Gelenke kühlen kann. Um Unterkühlung zu vermeiden, sollte man sie in ein Tuch einwickeln. Wenn laut Arzt auch Physiotherapie nötig ist, können wir nach Absprache ergänzend auch natürliche Mittel anwenden.

 

 

Teilen Sie diese Artikel!