Fangopackung: wem geeignet?

Wem ist die Fangopackung, Moorpackung von Heviz zu empfehlen und wem nicht?

Fangopackungen setzt man seit Jahrtausenden zur Schmerzlinderung, sondern zu Schönheitszwecken ein. Kleopatra, Ägyptens Pharao hat ebenfalls die Fanfopackung getestet. Wie? Aufgrund die Anti-Falten Wirkung des Toten Meeres. 

Trotzdem was sind die wirklichen, medizinisch nachgewiesenen Wirkungen einer Schlammpackung? Außerdem für wen ist eine Behandlung auch nicht zu empfehlen?

 

Fangopackung / Moorpackung vs. Heilbad

Allerdings wie unterscheiden und ähneln sie sich? Schließlich eignen sich beide Behandlungen hervorragend zur Linderung von rheumatischen Schmerzen sowie Beschwerden des Bewegungsapparates.

Jedoch die Fangopackung und das Heilbad sind nicht genau gleich!

 

Also die Vorteile der Fangopackung / Moorpackung gegenüber des Heilbades:

  1. verursacht nur lokal Hyperämie
  2. es ist ein ausgezeichneter Wärmespeicher
  3. viel verträglicher als in einem heißen Bad zu sitzen
  4. heilende Mineralien „lösen“ sich aus Schlamm durch die Haut

Auswirkungen der Fangopackung / Moorpackung

Die Temperatur der Schlammpackung ist hoch.  Ca. 42-45 Grad Celsius zusätzlich ist an sich schmerzstillend. Gelöste Mineralien verstärken nur die Wirkung:

  • erstens dämpft eine Steifheit
  • zweitens eine Muskelrelaxans
  • drittens fördert die Steigerung des Stoffwechsels

Welche Krankheiten heilt eine Moorpackung?

Die Fangopackung setzt man hauptsächlich

  • zur Behandlung von rheumatischen Schmerzen,
  • Erkrankungen des Bewegungsapparates und
  • Entzündungen ein.

Jedoch auch andere Beschwerden behandelt man wirksam, wie zum Beispiel:

  1. Verkalkung
  2. Gelenkverschleiß
  3. Gynäkologische Probleme
  4. Hautkrankheiten
  5. Flüssigkeitsansammlung in den Gelenken
  6. Steifigkeit des Bindegewebes
  7. Schmerzhafte Muskelsteifheit
  8. Wirbelsäulen- und Gelenkschmerzen im Zusammenhang mit Abnutzung
  9. Sportverletzungen

 

Deshalb ist die Fangopackung so effektiv

Die Wärme der Fangopackung erweitert die Blutgefäße sowie regt damit die Durchblutung und den Zellstoffwechsel an. Dies beschleunigt den Heilungsprozess. Die hohe Temperatur allein löst Muskelsteifheit und hat eine schmerzlindernde Wirkung. Daher lindert er auch Abschürfungen und rheumatische Schmerzen.

Schlammpackungen entfernen Feuchtigkeit und Fett aus dem Geweben durch ein physikalisch-chemisches Phänomen namens Osmose. Daher hilft er auch bei der Aufnahme von Feuchtigkeit, die sich in der Gelenkkapsel angesammelt hat. Er kann gegen Cellulite wirksam sein. Darüber hinaus hilft er sogar bei der mentalen Heilung.

Behandlungsmethoden mit Fangopackung

Grundsätzlich gibt es 3 Möglichkeiten Heil-Schlamm zu verwenden:

  1. Ganzkörperbehandlung, Moorpackung „aufrollen“.
  2. Behandlung, die einen Bereich des Körpers betrifft
  3. Kosmetische (Anti-Falten) Fangopackung für:
  • Gesicht
  • Nacken
  • Dekolleté

 

Schlammbad

Ein Schlammbad ist eine spezielle Form der Schlammbehandlung, die man zum Beispiel in Ungarn in  Hévíz praktizieren kann. Hier kannst du unter natürlichen Bedingungen im Freien im Schlamm des Heilsees baden.

 

Fangopackung zu Hause –  Heilschlamm aus Hévíz

Möchtest Du die heilende Wirkung einer Moorpackung bequem zu Hause genießen? Fangopackung kaufen ist in unserem Webshop jetzt möglich!

Heviz Schlamm - die Moorpackung. Der heilende Hévíz Schlamm ist eine einzigartige Lösung für Erkrankungen des Bewegungsapparates sowie für medizinische Kosmetik, Heilkosmetik

Aus dem Heilwasser von Hévíz und den Pflanzenresten (Torf) wird dieser Schlamm hergestellt. Er lindert  deine Rheuma- und Muskelschmerzen in kurzer Zeit! Probiere jetzt die wundersame schmerzlindernde Wirkung des Heilschlamms von Hévíz aus!  Damit kannst Du dich wieder leicht bewegen!

Die genaue Methode und Anwendung der Schlammpackung ist in diesem Blog beschrieben:

Moorpackung von Heviz, der Heilschlamm

Hier kannst die Moorpackung / die Fangopackung kaufen:

Moorpackung kaufen

 

Teilen Sie diese Artikel!