Bestellungen auch telefonisch möglich:
Versandkostenfrei: ab 65 EUR
Die häufigsten rheumatologischen Erkrankungen, ihre Symptome und die Möglichkeit der Behandlung.
Teil 1.
Die häufigsten rheumatologischen Erkrankungen können unterschiedliche Ursachen haben. Hier gehören nämlich längst nicht „nur“ die mit dem Alter verbundenen Schmerzen dazu! Eine der gefürchtetsten rheumatologischen Erkrankung ist die rheumatoide Arthritis (RA). Diese kann in jüngeren Jahren zuerst auftreten! Unbehandelt kann sie zu Gelenkdeformationen führen und die Lebensqualität stark beeinträchtigen.
Der menschliche Körper ist ein sehr komplexes System. Alles ist mit allem verbunden und interagiert miteinander. Dementsprechend vielfältig können auch rheumatische Erkrankungen sein. Sie können nach den zugrunde liegenden Ursachen (Genetik, körperliche Anstrengung, Infektion) oder danach, welches Gewebe (Muskel, Bänder, Gelenke, Knochen) angegriffen wird, gruppiert werden.
Die häufigsten rheumatologischen Erkrankungen:
Zu den häufigsten rheumatologischen Erkrankungen gehört die Arthrose / der Gelenkknorpel Verschleiß. Neben der Hand und dem Knie betrifft diese Krankheit auch die Wirbelsäule und das Hüftgelenk. Fast 24 % der erwachsenen Weltbevölkerung leiden unter den Schmerzen von Gelenkknorpel Verschleiß.
Was passiert eigentlich?
In der Praxis stirbt Knorpelgewebe ab. Der darunter liegende Knochen verdickt sich, wodurch schnabelartige Auswüchse (Osteophyten) bzw. Knochenzysten entstehen.
Die Muskeln verkümmern, da der Patient sich aufgrund der Schmerzen nicht mehr bewegen kann.
Gelenkscheide und Bänder werden schwächer. Die Folge sind: Bewegungsschwierigkeiten, Schmerzen, Behinderung und Arthrose.
Etwa 5 Millionen Menschen sind von dieser unheilbaren Krankheit betroffen. Gelenkknorpel-Verschleiß und Gelenkverschleiß ist typischerweise eine Erkrankung eines älteren Menschen. Es gibt jedoch auch die sogenannte sekundäre Arthrose. Die Krankheit wird dann mit einer anderen Krankheit in Verbindung gebracht (z. B. Psoriasis, Morbus Wilson, angeborene Skeletterkrankungen, Gicht usw.).
In leichteren Fällen kann man die Krankheit mit Physiotherapie oder mit einer Heilbad-Kur behandeln. Heilgymnastik vom Chiropraktiker sind weiter Möglichkeiten zur Behandlung. Übergewicht verstärkt die Entstehung einer Arthrose, daher liegt der Schwerpunkt auf der Gewichtsabnahme, da sie die Gelenke zusätzlich belastet.
Cremes und Massagecremes aus Heilwasser können eine wirksame und wohltuende Ergänzung zur Behandlung von Arthrose sein. Der Vitalkosmetik-Webshop bietet Massagecremes an, die mit den besten ungarischen Heilwässern (Harkány, Hévíz, Hajdúszoboszló, Bükfürdö) hergestellt werden. Diese lindern die Schmerzen, die die häufigsten rheumatologischen Erkrankungen verursachen.
Die Wirkung von Heilwässern liegt in ihrem gelösten Mineralstoffgehalt. All dies ist seit Jahrzehnten ein Heilmittel für Erkrankungen des Bewegungsapparates. Spa-Behandlungen werden auch von Spezialisten empfohlen.
Wir haben jetzt das ungarische Heilwasser in Form einer angenehmen Feuchtigkeitscreme gebracht. Die Wirkung dieser Cremes wird zusätzlich durch verschiedene pflanzliche Inhaltsstoffe (Capsaicin, Rosmarinöl, Wacholderöl, Vitamin E und B) verstärkt und zieht sofort ein. Diese Cremes versorgen sofort die Haut mit Feuchtigkeit.
(entzündliche Gelenksrheuma)
Von den häufigsten rheumatologischen Erkrankungen ist Arthritis die heimtückischste. Warum? Es beginnt mit einer einfachen Gelenksteifheit. Vielen Patienten wird erst spät klar, dass sie einen Arzt aufsuchen sollten.
Das Problem ist das RA nicht heilbar ist. Man kann diese Krankheit nicht rückgängig machen sondern nur stoppen. Im schlimmsten Fall kann man RA nur verlangsamen.
Obwohl wir geschrieben haben, dass die rheumatoide Arthritis eine der häufigsten rheumatologischen Erkrankungen ist, betrifft sie glücklicherweise „nur“ 0,8% der erwachsenen Bevölkerung (in Deutschland). Zahlenmäßig sprechen wir jedoch bereits von vielen erkrankten Menschen. Über 550 000 Menschen in Deutschland leiden an Arthritis.
Rheumatoide Arthritis ist eine Autoimmunerkrankung. Wie bereits erwähnt, ist sie keine Alterskrankheit, sondern tritt am häufigsten im Alter zwischen 20 und 40 Jahren auf.
Die häufigsten Symptome von Arthritis sind:
Bei jüngeren Menschen treten Schmerzen typischerweise von einem Moment auf den anderen auf.
Rheumatoide Arthritis lässt sich hervorragend – ebenso wie Arthrose – mit Heilwassercremes, Massagecremes behandeln.
Die einmassierten Cremes lindern die reißenden Gelenkschmerzen in nur wenigen Tagen. Dank des hohen Mineralstoffgehalts der Creme.
Unsere Massagecremes wurden mit sehr viel Erfahrung von Spezialisten entwickelt. Wir von Vitalkosmetik sind seit über 7 Jahren für sie da und helfen allen Patienten mit Schmerzen erfolgreich! Probiere die Kraft des Heilwassers in unseren Creme aus!
Bewege Dich wieder ohne Schmerzen!
Folge kommt…