Arten von Myositis / Muskelentzündung – Ursachen, Behandlungen

Myositis

Myositis wird normalerweise von unerträglichen Schmerzen sowie Muskelschwäche begleitet. Sie kann plötzlich (akut) oder dauerhaft (chronisch) auftreten. Die Grundursache kann von zweierlei Art sein. Eine davon ist eine seltene Autoimmunerkrankung namens Myositis, die auch als chronische Muskelentzündung bekannt ist. Diese Krankheit betrifft 1 von 100.000 Menschen.

Muskelschmerzen, Muskelentzündung

Eine weitere Ursache für Muskelschmerzen kann eine Muskelentzündung sein, die durch Muskelüberlastung oder -krankheit entsteht.

Der Hauptunterschied besteht darin, dass eine Autoimmunmyositis nicht geheilt werden kann.

Ohne Behandlung verschlechtert sich der Zustand des Patienten. Durch andere Ursachen verursachte Myositis kann geheilt werden.

Symptome und Behandlung von chronischer Myositis

Chronische Myositis oder Myositis ist eine Gruppe von Autoimmunerkrankungen. Das bedeutet, dass sich das Immunsystem gegen den Körper wendet.

Es gibt mehrere Subtypen der chronischen Myositis. Ca. 45% der Patienten leiden an die sogenannten Polymyositis (PM).

Die Krankheit betrifft 2 mal mehr Frauen als Männer. Bis auf die Einschlusskörperchen-Myositis, die hauptsächlich bei Männern im Alter von 60-70 Jahren auftritt.

Die Hauptsymptome einer chronischen Myositis sind starke Muskelschmerzen in den Oberschenkeln und Oberarmen. Dieser verstärkt sich unter Last. Im Laufe des Tages wird es immer schwieriger sich zu bewegen, selbst das Treppensteigen und Gehen verursacht starke Schmerzen.

Andere Symptome

  • Schwäche der Gliedmaßen
  • Fieber
  • Hautausschlag: violette, rötliche Verfärbung in der Nähe der Gelenke an den Händen, um die Augen herum
  • Schluckbeschwerden

Myositis kann nicht geheilt werden – ohne Behandlung verschlimmern sich die Symptome des Patienten. Die Krankheit kann sich auf andere quergestreifte Muskeln ausbreiten (Skelettmuskeln, die wir freiwillig bewegen können).

Myositis kann auch schwerwiegende Komplikationen verursachen. Es kann zum Beispiel den Herzmuskel und die Lunge beeinträchtigen, aber auch Arthritis verursachen.

Mit einem Bluttest, einem speziellen immunologischen Test sowie einer histologischen Untersuchung lässt sich eine chronische Myositis mit absoluter Sicherheit diagnostizieren.

Behandlung

Wichtig ist, dass die Diagnose von einem Facharzt gestellt wird! Wenn Du Symptome einer chronischen Myositis hast, suche einen Arzt auf!

Bei chronischer Myositis gibt es folgende Behandlungsmethoden:

  • Medikament – normalerweise ein Steroid
  • Physiotherapie
  • Gymnastik
  • 👉 Während der Regenerations-/ Kräftigungsphase werden jedoch nur die sogenannten passive Bewegung empfohlen.
  • Kurmässiges Heilbad

Massagecremes mit entzündungshemmendem und schmerzlinderndem Heilwasser mit Pflanzenextrakten

Die Mineralien der Heilwässer von Harkány, Bükfürdő, Hajdúszoboszló und Hévíz wirken nachweislich entzündungshemmend. Bei lokaler Anwendung lindert jede Creme Schmerzen im empfindlichen Körperteil. Pflanzenextrakte – z.B. Rosmarin- und Wacholderöl – verstärken die entzündungshemmende Wirkung.

Entzündungshemmende Salbei, Schmerzcreme, Heilwassercreme aus Heilwasser
Entzündungshemennde Salbei mit Heilwasser:
die Heilwassercreme

Andere Ursachen für Muskelentzündungen

Glücklicherweise wird Myositis in den meisten Fällen nicht durch eine Autoimmunerkrankung verursacht, da sie äußerst selten ist.

Weitere Ursachen für Muskelentzündungen können sein:

  1. Überlastung (Sport)
  2. Zucken, Muskelverspannungen
  3. schlechte Körperhaltung
  4. Infektionen wie Grippe
  5. Stress
  6. psychologische Gründe

Andere Krankheiten können ebenfalls Muskelentzündungen verursachen, wie z. B. rheumatoide Arthritis. Allgemein bekannt als Rheuma, ist es eine Autoimmunerkrankung, die sich von den Gelenken auf die Muskeln ausbreiten und Entzündungen und Schmerzen verursachen kann.

Massagecremes mit Heilwasser eignen sich hervorragend zur Linderung von Rheumaschmerzen. Bestelle jetzt im Webshop von Vitalkosmetik und wirst deine Schmerzen in 7-10 Tagen los!

Folge uns auch auf Social Media!

Facebook – Instagram – Pinterest

Teilen Sie diese Artikel!