Bestellungen auch telefonisch möglich:
Versandkostenfrei: ab 65 EUR
Es gibt unzählige Arten und Ursachen von Hautkrankheiten. Zum Beispiel umweltbedingte Probleme (Sonnenbrand, Nesselsucht), Hautkrankheiten durch Infektionen und es gibt unheilbare Krankheiten, deren genaue Ursache unbekannt sind und oft steckt eine erbliche Veranlagung dahinter.
Mal sehen welche die häufigsten Hautkrankheiten sind weiterhin wie man sie erkennt!
Nicht oder wenig heilbar, sogenannte Chronische Hautkrankheiten machen vielen das Leben schwer, aber sie können mit der richtigen Behandlung kontrolliert werden.
Solche unheilbaren Hautkrankheiten sind die folgenden:
Ekzem ist eine Hautkrankheit mit, sowohl sehr juckenden als auch schuppenden Stellen. Es sind mehrere Versionen bekannt, die mit unterschiedlichen Intensitäten auftreten. In manchen Fällen beeinträchtigt sie die Lebensqualität erheblich aber leider ist die eigentliche Ursache nicht immer bekannt. Wir haben hier über die Symptome, Arten sowie Ursachen von Ekzemen geschrieben.
Psoriasis (Schuppenflechte) ist eine Hautkrankheit, die eine starke Verhornung der Haut verursacht und derzeit nicht heilbar ist. Leider ist es zudem eine ziemlich häufige Hautkrankheit – etwa 2% der Bevölkerung leiden darunter.
Symptome der Psoriasis (Schuppenflechte)
Wachsweiße sowie dicke Schuppen bilden sich an den Körperstellen, die äußeren Einflüssen am stärksten ausgesetzt sind:
Sie zeichnet sich außerdem aus:
Glücklicherweise kann Psoriasis mit einer Behandlung leicht behandelt werden und sogar symptomfrei werden.
Behandlung von Psoriasis (Schuppenflechte)
Schwefelhaltiges Wasser ist äußerst wirksam bei der Behandlung von Psoriasis.
Daher ist das Baden in schwefelhaltigem Heilwasser besonders zu empfehlen. Ungarn ist bekanntermaßen reich an Thermalwasser, Heilwasser daher glücklicherweise mangelt es nicht an Spas mit Schwefelwasser. Das bekannteste ist das Heilbad Harkány.
Zum Glück muss man heutzutage nicht mehr unbedingt weit reisen, wenn man vom Schwefel geheilt werden möchte.
Du kannst auch zu Hause ein Schwefelbad – mit Sulfivit Schwefelbad-Konzentrat – zubereiten, da fast identisch mit dem Wasser des Harkány-Bades ist.
Dr. László Debreceni (ehemaliger Krankenhausdirektor, Chefarzt der Abteilung für Innere Medizin, Kandidat der medizinischen Wissenschaften… ) hat das Produkt entwickelt.
Das Schwefelbad wird nicht direkt über die Haut aufgenommen, sondern gelangt über Haut und Lunge ins Blut und unterstützt das Immunsystem. Probiere das SULFIVIT, das heilende Harkany Schwefelbad-Konzentrat selbst aus und lindere die unangenehmen Symptome der Psoriasis!
Die atopische Dermatitis ist eine angeborene Hauterkrankung. Es entwickelt sich jedoch oft als Folge von Reizungen. Es ist eine häufige Hautkrankheit, insbesondere bei Babys sowie Kleinkindern. Atopische Dermatitis entwickelt sich bei 10-15% der Kinder unter 5 Jahren.
Symptome der atopischen Dermatitis:
Unter anderem die Faktoren, die seine Entstehung verursachen
Seborrhoische Dermatitis ist eine Hautkrankheit, die die Mehrheit der Bevölkerung betrifft. Sie resultiert aus der Überproduktion der Talgdrüsen und ist daher eine Krankheit, die mit Akne, Entzündungen und Peeling einhergeht.
Symptome einer seborrhoischen Dermatitis:
Es betrifft typischerweise die behaarte Kopfhaut, das Gesicht aber seltener die Brust auch.
Auch das Wachstum von Bakterien spielt bei seiner Bildung eine Rolle, was zu Entzündungen führt.
Neben Psoriasis lindert das erwähnte Schwefelwasser auch die Symptome von seborrhoischer Dermatitis, Akne und Ekzemen. Machen Sie sich mit dem Sulfivit-Kurkonzentrat ein Schwefelbad zu Hause und lindern Sie die Symptome der schmerzhaften Hautkrankheit!
Eine Hautkrankheit kann sich auch durch einen Krankheitserreger entwickeln, sie kann pilzlichen, viralen oder bakteriellen Ursprungs sein.
Die häufigsten infektiösen Hautkrankheiten sind die folgenden:
– durch Bakterien verursachte eitrige Hautentzündung.
Stechen ist eine sehr unangenehme Hautkrankheit und kann sogar lebensbedrohlich werden. Sie wird durch Streptococcus- oder Staphylococcus-Bakterien verursacht sowie kann durch Verletzungen in den Körper gelangen.
Symptome des Erysipels:
Zellulitis hat nichts mit Zellulite (Orangehaut) zu tun. Die Zellulitis ist eine ernstere Form der Gürtelrose, da sich die Infektion auf die Lymphknoten, das Bindegewebe und die Muskeln ausbreitet, die anschwellen und sich entzünden. Dies kann sogar zum Absterben von Gewebe führen.
Seine Symptome ähneln Erysipels, mit dem Zusatz des Folgenden:
Integrito ist eine sehr häufige Hautkrankheit, die zum Teil durch Pilze und Bakterien verursacht wird, aber auch Reizungen spielen eine Rolle.
Symptome von Integrito:
Sporotrichose ist eine Hautkrankheit, die durch eine Pilzinfektion verursacht wird. Da sich der Fäulnispilz unter anderem an Rosenstöcken ansiedelt, wird er auch als Rosengartenkrankheit bezeichnet. Es betrifft hauptsächlich die Haut und die Lymphgefäße, aber manchmal kann es auch innere Organe, Muskeln und Knochen betreffen.
Symptome der Sporotrichose:
Warzen werden durch eine Virusinfektion verursacht, daher ist es leicht, sie in einem Schwimmbad zu bekommen. Wenn Du Warzen hast, kratze sie nicht, da dies die Viren auf andere Teile Deines Körpers überträgt!
Aber es gibt auch viele Arten von Warzen:
Windpocken sind eine virale Hautkrankheit, die die meisten von uns als Kinder erleben, aber sie können selten auch bei Erwachsenen auftreten.
Symptome von Windpocken:
Nesselsucht ist vielleicht die häufigste Hautkrankheit sowie tritt mit Flecken auf, die Mückenstichen ähneln. Sie verschwinden in der Regel schon nach wenigen Stunden, können aber einige Tage bestehen bleiben.
Symptome von Nesselsucht:
Krätze wird durch eine Milbe verursacht, sie ist sehr juckend, was nachts schlimmer wird. Typischerweise lebt die Milbe an den Körperteilen, die Druck ausgesetzt sind, wie z. B. Gesäßbeuge, Achselhöhlen, Hände.
Folge uns auch auf Social Media!