Bestellungen auch telefonisch möglich:
Versandkostenfrei: ab 65 EUR
Tendinitis ist teilweise mit dem Alter verbunden. Mit zunehmendem Alter verliert unser Körper an Spannkraft außerdem heilt langsamer.
In jungen Jahren können auch monotone Arbeit sowie sich wiederholende Bewegungen eine Sehnenscheidenentzündung verursachen. Tendinitis in der Achillessehne ist weit verbreitet. Aber sie ist auch typisch für Ellbogen, Schultern, Handgelenke und sogar um den Bereich des Beckens.
Sehnen sind Bindegewebe von enormer Zugkraft, die Muskeln mit Knochen verbinden. Die Sehnen verlaufen in einer bindegewebigen Hülle, das ist die Sehnenscheide. Die Flüssigkeit (Schleimschlauch) gewährleistet die Reibungsfreie Bewegung. Sowohl die Sehne als auch die Sehnenscheide können sich entzünden. Sehnenscheidenentzündung ist wissenschaftlich als Tendinitis bekannt beziehungsweise Tendinitis ist Tendovaginitis.
Das wichtigste Symptom einer Sehnenscheidenentzündung sind starke, intensive Schmerzen, die den Patienten auch bei Bewegung und Druck durchziehen. Wenn sich Flüssigkeit in der Sehnenscheide ansammelt, kommt es zu einer Schwellung. In anderen Fällen ist das Gegenteil der Fall. In Abwesenheit von Flüssigkeit reiben die Sehnen an einem „kratzenden“ Geräusch, das der Arzt mit einem Stethoskop hören kann.
Ursachen einer Sehnenscheidenentzündung:
Sehnenentzündungen werden oft durch sich wiederholende Bewegungen aufgrund der Beschäftigung verursacht. Das Tippen auf einem Computer und das Verwenden einer Maus (kontinuierliches Klicken) kann Sehnenentzündungen in den Fingern und Handgelenken verursachen.
Aber auch Hausarbeit kann zu einer Sehnenscheidenentzündung führen. Ein typisches Symptom ist ein „Pickel-Finger“, das Sehnenverklebung verursacht. Man nennt das: Morbus De Quervain.
Man kann die Muskeln und Sehnen ganz schnell beschädigen, wenn diese nicht richtig trainiert sind oder z.B. wenn wir uns vor dem Training nicht aufwärmen. Wenn man längere Zeit nicht intensiver (oder überhaupt nicht) trainiert hat, ist die plötzliche Bewegung eine ernsthafte Belastung für den Körper.
Einige Gelenkerkrankungen können auch eine Sehnenscheidenentzündung verursachen, wie zum Beispiel:
Bestelle jetzt diese heilende Massagecreme, Schmerzsalbe und deine Schmerzen werden bald vorrüber sein!