Bestellungen auch telefonisch möglich:
Versandkostenfrei: ab 65 EUR
Wir kennen das alle. Wir wollen uns die Haare wachsen lassen und können es kaum erwarten eine lange Mähne zu haben, diese lässt sich jedoch ziemlich Zeit und nagt an unserem Geduldsfaden. Hier sind ein paar Möglichkeiten, um optisch etwas nachzuhelfen!
Glatte Haare wirken länger. Das ist zwar nichts Neues, aber eine erneute Motivation, um zum Haarglätter zu greifen. Bändige deine Mähne und lass sie nicht nur länger sondern auch ebenmäßiger und glänzender werden!
Auch mit einem Dutt kannst du einen längeren Effekt herzaubern, denn man neigt dazu, sich bei voluminös hochgesteckten Haaren vorzustellen, dass sie bis zur Taille reichen, auch wenn sie eigentlich nur bis zur Schulter gehen. Schnapp dir einfach ein Dutt-Kissen und wickle deine eigenen Haare drum herum.
Auch das Flechen ist ein visueller Trick, ähnlich wie im Fall des Dutts. Auch das kann den Eindruck erwecken, dass die Haare im offenen Zustand länger sind, als in Wirklichkeit. Es lohnt sich die Haare in mehrere Zöpfe oder auch um den Kopf oder ein Duttkissen herum zu flechten.
Man kann heutzutage schon selbstanbringbare Extensions kaufen. Wenn du aber ein professionelles Ergebnis willst, solltest du auf jeden Fall einen Fachmann zu Rate ziehen, da nur so die für die optimale Methode gefunden werden kann. Die Arbeit eines Profis wird tatsächlich aussehen, als wären es deine eigenen Haare.
Wir haben bereits erwähnt, dass das Haarglätten die Haare ebenmäßiger und glänzender macht, aber man kann das noch steigern. Gerade und glänzende Strähnen wirken optisch nämlich länger, es lohnt sich also Haarglanz zu benutzen. Du kannst dir beim Färben sogar einige Highlights verpassen lassen!
Unglaublich einfach, dennoch effektiv: ein Mittelscheitel lässt deine Haare tatsächlich optisch länger erscheinen. Denn so fallen die Haare auf beide Seiten in gleicher Länge. Bei einem Seitenscheitel wirkt eine Seite immer etwas kürzer als die andere.