Bestellung unter: +43 69913288151 | E-mail: info@vitalkosmetik.de | Versandkostenfrei: ab 65 EUR

5+1 Therme nahe der ungarischen-österreichischen Grenze
Therme_ Egal ob Du ein Wellness-Erlebnis, ein bisschen Luxus-Verwöhnung oder eine Linderung deiner rheumatischen Beschwerden suchst. Nahe der ungarischen-österreichischen Grenze findest Du bestimmt ein Thermalbad nach deinem Geschmack. Einige von ihnen bieten ganz überraschend neue, moderne Angebote für Kleinkinder, Jugendliche, Erwachsene sowie Senioren, die Dir neben den Wellnessangeboten auch ein Restaurant und weitere Thermenverwöhnung bieten.
Und jetzt gibt es 5+1 Thermalbäder nahe der ungarischen-österreichischen Grenze!
1. Parktherme Bad Radkersburg
Obwohl die Parktherme Bad Radkersburg ein bisschen wie ein Kuckucksei ist, weil sie direkt an der slowenisch-österreichischen Grenze liegt, ist die Therme nur 30 km von der österreichischen-ungarischen Grenze entfernt.
Das Besondere an der Stadt ist, dass sie vom Mur Fluss durchschnitten wird. Seine nördliche Hälfte gehört zu Österreich, seine südliche Hälfte zu Slowenien. Das Spa befindet sich in einer idyllischen Dorfumgebung, die ideal nicht nur für Paare sondern auch Familien ist, um sich zu entspannen. Wenn Du für längere Zeit kommst, solltes Du auch in der Umgebung wandern oder Rad fahren!
Das Wasser der Therme ist ein mineralstoffreiches Heilwasser daher ist es speziell bei Beschwerden des Bewegungsapparates. Weiterhin verfügt das Wellnesscenter über 6 Pools:
- Thermalbecken mit Quellbucht
- Sprudelbecken
- 50-Meter-Sportbecken
Weitere Verwöhn- sowie Erlebnisleistungen:
- Saunawelt mit 8 Saunen
- Entspannungsoase
- Aroma-Licht-Tempel
- Raum für Kräutermedizin
- Riesenrutsche
- Erlebnishalle und Kinderbecken
Die Therme ist täglich geöffnet.
2. Sonnentherme Lutzmannsburg
Sonnentherme Lutzmannsburg ist zweifellos ein ganz besonderes Thermalbad ebenfalls in der Nähe der ungarischen-österreichischen Grenze mit seinem unglaublich reichen Wassererlebnispark und seinen Rutschen.
Auf der 1.500 Quadratmeter großen Wasserfläche warten folgende Becken sowie Wassererlebnisse auf diejenigen, die Spaß haben möchten:
- Erlebnisbad namens Napfényfürdő, das sich in einer hölzernen Kuppelhalle befindet.
- Vergnügungspark Funny Waters, wo es einen 23 Meter hohen Rutschenturm gibt. Der Turm ist mit dem Aufzug erreichbar. Die Hauptattraktion des Rutschenparks ist die 270 Meter lange Rutsche XXL Monster Ride, die übrigens längste Indoor-Rutsche Österreichs.
- Großes Becken mit Wellenbad, das alle 30 Minuten startet
- Kleiner Pool mit Wildwasser
- Kinderbecken
- Außenpool mit 35 Grad warmem Wasser.
Die Sonnentherme Lutzmannsburg ist täglich geöffnet.
3. Therme: Szentgotthard Spa & Wellness
Das Szentgotthard Spa & Wellness ist ein wirklich angenehmes und verwöhnendes Thermalbad an der ungarischen und österreichischen Grenze, direkt auf der ungarischen Seite. Von Graz mit dem Auto ca. in einer guten Stunde zu erreichen.
Schönheiten von Őrség
Der Őrség ist eine historische und ethnografische Landschaft, die hauptsächlich in Westungarn und in geringerem Maße in der slowenischen Murregion liegt. Die Stadt Szentgotthárd liegt in Őrség, reich an Naturschönheiten, wo unzählige Ausflugsmöglichkeiten und Kulturprogramme auf aktive Erholungssuchende warten.
Es lohnt sich, eine Radtour zu unternehmen und die charakteristischen Siedlungen der Region, die Szeres, zu besichtigen. Die Szeres-Siedlung ist eine seltene, besondere Siedlungsstruktur, die einzigartig in Őrség und Göcsej ist. Es besteht aus kleineren Häusergruppen, und die Gruppen liegen weiter voneinander entfernt, eine größere, zusammenhängende Siedlung gibt es nicht.
Wenn Du hierher kommst, probiere die lokalen Gerichte wie Dödölle, őrség gánicac und die Steinpilzsuppe.

Ein Spa mit mediterraner Atmosphäre
Das Spa bietet Spa-, Wellness- und Heilwasser-Dienstleistungen für diejenigen, die heilen und entspannen möchten. In der Therme kannst Du die mediterrane Atmosphäre genießen, die durch die Steine und Verkleidungen des Innenraums sowie durch die exotischen Pflanzen und Palmen geschaffen wird.
9 Pools und 7 Saunen stehen den Gästen zur Verfügung.
Leistungen der Therme:
- Schwimmbad
- Erlebnisbäder
- Thermalbecken
- Kinderbecken
- Whirlpool
- Saunapark
- Tauchbecken
- Whirlpool
- klassische römische Bäder
Außerdem warten Massagen und ein Restaurant auf hungrige Gäste. Das Thermalbad ist jeden Tag der Woche geöffnet.
4. Mjus World Resort & Thermalpark
Das Thermalbad Mjus liegt direkt an der ungarischen und österreichischen Grenze.
Kleinkinder, Eltern und Großeltern können es sich in der neuen, modernen Therme gut gehen lassen.
Das Spa ist ein Unterhaltungs-, Wellness- und Freizeitzentrum, das seine Gäste mit einer Wellnessabteilung, voll ausgestatteten Heilwasser- und Thermalwasserbecken und sogar Rutschen empfängt.
Mit ihren 4 verschiedenen Gesichtern, die den 4 Klimazonen entsprechen, bietet die Thermenwelt einen sehr abwechslungsreichen und angenehmen Zeitvertreib für Erholungssuchende:
- Finnische Sauna und Kneipp-Wechselbad, das die Atmosphäre des Nordens heraufbeschwört
- Türkische und römische Bäder, die den Charme und die Düfte des Ostens bringen
- Bio- und Whirlpool-Saunen, die helfen, einen müden Geist mit der Ruhe der Natur zu entspannen
- Fitnessraum, Solarium und kosmetische Dienstleistungen
Die Besonderheit der Spa-Abteilung ist, dass nur Personen über 16 Jahren den Mosaikpool, die Saunawelt und die JLounge nutzen können.
Im Mjus Word Resort werden die Gäste zusätzlich zu den Wellnessangeboten auf unzählige Arten verwöhnt. Es gibt ein Restaurant für 300 Personen, Bars, Tagungs- und Veranstaltungsräume, Salons, eine Konditorei, eine Kegelbahn mit sechs Bahnen, eine Disco und im Sommer eine Open-Air-Disco.
Die Mjus-Therme ist täglich geöffnet.
5. Allegria-Therme
Die Allegria Therme liegt ca. 30 Autominuten von der ungarischen und österreichischen Grenze entfernt. Sie ist mit dem Auto in einer Stunde von Graz aus erreichbar.
Durch den hohen Schwefelgehalt des hier ausbrechenden Thermalwassers handelt es sich auch um Heilwasser. Schwefelhaltiges Wasser heilt Gelenkschmerzen, die durch Rheuma verursacht werden, hat eine gute Wirkung auf die Knochen und behandelt Herz-Kreislauf- und Kreislauferkrankungen.
Die Therme verfügt über 4 Becken mit unterschiedlichen Temperaturen und Tiefen:
- Auf Babys, kleine und größere Kinder wartet ein eigener Pool
- Großes Thermalbad mit Wildwasserachterbahn und Whirlpool
- 2 Außenpools mit Wasserfällen
- Wellenbecken
- Sportbecken
- Massagebecken
Weitere Leistungen der Allegria Therme:
- Folien
- Saunaoase
- Riesiger Outdoor-Park
Das Spa ist täglich geöffnet.
+1 Therme: Das Seebad Hévíz
Obwohl das Thermalbad Hévíz weiter von den ungarischen und österreichischen Grenzen entfernt ist (es ist von Graz in 2 Stunden und 30 Minuten mit dem Auto zu erreichen), wäre diese Liste ohne es nicht vollständig.
Das Seebad in Hévíz – heute mit vollem Namen Hévízgyógyfürdő und Rheumakrankenhaus Szent András – ist einer der ältesten und bekanntesten Hydrotherapiekomplexe Ungarns, in dem bereits vor 100 Jahren Ärzte mit international anerkanntem Fachwissen tätig waren.
Der einzigartige Naturschatz des Seeheilbads ist der Thermalsee natürlichen Ursprungs, auf dessen Grund sich eine jahrtausendealte Torfschicht befindet. Der See wird von heißen und kalten Quellen gespeist. Das Wasser im See hat im Sommer 38 Grad, ist aber auch im Winter zum Baden geeignet, da es auch dann nicht unter 24 Grad fällt.
Der Hévíz-See enthält Schwefel, Kalzium, Magnesium, Hydrogencarbonat und ist leicht radioaktiv, daher hat er unzählige positive Auswirkungen auf die Gesundheit.
Das spezielle Heilwasser und der einzigartige Heilschlamm (Torf) lindern wirksam rheumatische Schmerzen. Darüber hinaus wird die Heilschlammpackung aus Hévíz auch bei orthopädischen, neurologischen, internistischen und gynäkologischen Erkrankungen eingesetzt.
Sie führen Heilmaßnahmen im Krankenhaus durch, und das Fachkrankenhaus verfügt über eine Rheumatologie-Klinik und medizinische Rehabilitation.
Leistungen des Hallenbades:
- Whirlpool
- Spa erleben
- Sitzbad
- Gewichtsbad
- therapeutischer Pool
Heilschlamm aus Hévíz bei Dir zu Hause.
Behandlungen mit dem torfhaltigen Heilschlamm aus Hévíz werden nur vor Ort und auch dann nur mit ärztlicher Verordnung durchgeführt.
Heute kannst Du den Hévízer Heilschlamm aber auch im Tube bestellen. Klicke nun auf den Link unten.
Früher wurde dieser Heilschlamm aus dem Torf des Sees hergestellt, heute wird er aus Naturschutzgründen in einem Werk hergestellt. Sein wichtigster Rohstoff ist jedoch das schwefelhaltige Heilwasser des Hévízer Sees und echter Torf, das Produkt ist 100% natürlich und hat die Heilwirkung des Hévízer Heilwasse
.

Wozu ist der Heilschlamm aus Hévíz gut?
Die im Heilwasser von Hévíz enthaltenen Edelgase bringen unseren Körper dazu, entzündungshemmende und knochenbildende Hormone zu produzieren. Es ist daher geeignet für:
- Verschleiß und
- Verringerung der Verkalkung
- Linderung von rheumatischen Schmerzen, die das Weichteilgewebe betreffen
- Sehnen
- Muskeln
- Schleimschläuche
- Zur Behandlung von Gelenkkontrakturen
- Rehabilitation nach Verletzungen
Folge uns auch auf Social Media!